SPD haelt an Koaltionskompromiss zum Agrardiesel fest
ID: 86689
SPD haelt an Koaltionskompromiss zum Agrardiesel fest
Der vorliegende Gesetzentwurf raeumt den Bundeslaendern das Recht ein, die Land- und Forstwirte vom Selbstbehalt bei der Energiesteuerverguetung fuer Diesel zu entlasten. Dies ist das Ergebnis eines Kompromisses, bei dem die SPD den Landwirten bereits sehr weit entgegengekommen ist. Der Vorschlag selbst wurde durch den Bundesrat eingebracht.
Die Landwirte haben die Moeglichkeit, stattdessen Pflanzenoel steuerfrei einzusetzen, wovon sie jedoch nur in geringem Umfang Gebrauch machen. Die Landwirtschaft hat es selbst in der Hand, die Produkte landwirtschaftlicher Oelmuehlen zu nutzen und damit fuer einen gesicherten Absatz von Pflanzenoel als Dieselersatz zu sorgen. Stranded Investments waeren so vermeidbar. Daher ist jede steuerliche Foerderung des Einsatzes von fossilem Diesel in der Landwirtschaft oekologisch und oekonomisch eine problematische Subvention.
Trotz dieses Kompromisses ruft die Union nach neuen Subventionen zulasten des Bundeshaushaltes. Das ist mit der SPD nicht zu machen. Die Forderung der Union, ueber den Koalitionskompromiss hinauszugehen, ist ein durchsichtiger Versuch der Anbiederung an das eigene Klientel.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86689
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD haelt an Koaltionskompromiss zum Agrardiesel fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).