FOM Management Forum: Konfliktprävention und Mediation im Beruf

FOM Management Forum: Konfliktprävention und Mediation im Beruf

ID: 867177
(firmenpresse) - Bremen. Zwischenmenschliche Konflikte können im beruflichen Alltag immer mal auftauchen. Wie Fach- und Führungskräfte gezielt Störungen und Reibungsverluste zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Berufsgruppen minimieren können, wird beim FOM Management Forum am 13. Mai thematisiert. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Unter dem Titel „Schweigen ist Silber – Reden ist Gold. Konfliktprävention und Mediation im Beruf“ geben die Referenten Einblicke in die Entstehung und Wirkungsweisen von Konflikten. Sie zeigen zudem Möglichkeiten auf, Spannungen zu lösen, sodass Arbeitsgeber und -nehmer davon profitieren.

„Ein erster Schritt zum konstruktiven Umgang mit Konflikten ist die Wahrnehmung dieser in ihren Anfängen“, weiß Helga Castens. „Wer Handlungsalternativen kennt, bleibt auch in Krisensituationen souverän.“ Der Abend beginnt mit einer Begrüßung durch FOM-Geschäftsleiter Dr. Marc Förster. Es folgen Impulsvorträge von Unternehmensberaterin Helga Castens und Mediator Johannes Wolters. Im Anschluss haben die Teilnehmer ab 19:30 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss über das Thema auszutauschen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk@fom.de entgegen.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699 255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GWI lädt zum 34. Deutschen Assistentinnen-Tag in München: Lassen Sie sich motivieren – und begeistern! Dank NoteEins® Nachhilfe München Lerndruck verringern
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 07.05.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867177
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 042169925520

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOM Management Forum: Konfliktprävention und Mediation im Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren mit über 40 ...

„Bei meinem Arbeitgeber werden bei Neueinstellungen nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium eingestellt. Ich wollte herausfinden, weshalb das so ist. Was ist an einem Studium so viel besser als an einer Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung?“ ...

FOM Student gibt Finanzierungstipps ...

Als Marcel Gabor sich vor acht Jahren entscheidet, ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule in Bremen aufzunehmen, arbeitet er als Mediengestalter in einer Werbeagentur. Das Ziel: seine finanzielle Situation durch einen akademisc ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z