IT-Weiterbildung 4.0
Kostenfreie Informationsveranstaltung zur IT-Weiterbildung
(PresseBox) - IT-Weiterbildung 4.0. Um die Weiterentwicklung der IT-Weiterbildung in der Region Bonn/Rhein-Sieg geht es bei einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, der Cert IT GmbH und der Apo Akademie oHG. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, 13. Mai, 17 bis 19.30 Uhr, bei der Cert-IT GmbH, Bonner Bogen 6, 53227 Bonn, statt. "Dabei geht es um die Veredelung der IT-Weiterbildung speziell des IT-Projektleiters mit in der Branche anerkannten Zertifikaten", sagt Heiko Oberlies, ITK-Berater der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Dies könne als Grundlage für einen Bachelor- und Masterstudiengang an der IUBH in Bad Honnef weiterentwickelt werden. Außerdem soll mit den Teilnehmern über ihre Bedarfe und Anregungen zum Thema IT-Weiterbildung gesprochen und diese Ergebnisse in den Angeboten integriert oder neu geschaffen werden.
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491557, oder bei Ingrid Brunswig, Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, unter der E-Mailadresse brunswig@wbz.ihk.bonn.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867257
Anzahl Zeichen: 1227
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
281 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...