Mit der Winde in unwegsamem Gelände unterwegs

Mit der Winde in unwegsamem Gelände unterwegs

ID: 867635

Mit der Winde in unwegsamem Gelände unterwegs



(pressrelations) - Über 200 lebensrettende Windeneinsätze im vergangenen Jahr

Um die Rettung Verletzter auch in unwegsamem Gelände gewährleisten zu können, sind drei Hubschrauber der ADAC Luftrettung mit einer Winde ausgestattet. Die Winde ermöglicht es den Teams immer dann, wenn der Rettungshubschrauber nicht landen kann, zum Beispiel im Gebirge, in großen Waldgebieten oder bei der Rettung aus fließenden und stehenden Gewässern, dass dem Patienten schnell und effizient geholfen werden kann. Insgesamt kamen die Winden bei "Christoph 1"in München, "Christoph Murnau" (Oberbayern) und "Christoph 26" in Sanderbusch (Niedersachsen) im letzten Jahr über 200 Mal zum Einsatz.

Die Besatzung der Rettungshubschrauber, die zusätzlich mit einer Rettungswinde ausgerüstet sind, besteht aus einem Piloten, einem Notarzt, einem Rettungsassistenten und zusätzlich einem "Winschoperator". Seine Aufgabe besteht darin, die Winde zu bedienen und den Piloten zu dirigieren, da dieser den Verletzen unter sich nicht sehen kann.

Diese Zusammenarbeit - und die mit den Partnern der Station - muss ständig geübt werden. Um alle Besatzungsmitglieder für die schwierige und anspruchsvolle Arbeit mit und an der Winde fit zu machen, veranstaltet die ADAC Luftrettung zweimal im Jahr Trainings. Diese finden zur Aus- und Fortbildung für Berg- und Wasserrettung statt. Die ADAC Crews und deren Partner werden im Zuge dieser Trainings an der Winde eingewiesen und haben die Möglichkeit, Rettungssituationen im Windenbetrieb unter realen Bedingungen zu üben.

Die ADAC Luftrettung ist mit 49 Hubschraubern an 35 Stationen die größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland. Im letzten Jahr absolvierten die Gelben Engel der Lüfte insgesamt 49 243 Einsätze.


Pressekontakt:
Katharina Bauer
Recht / Verlag / Luftrettung
katharina.bauer@adac.de
Tel: (0 89) 76 76-24 12
Fax: (0 89) 76 76-28 01


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse(at)adac.de
URL: http://www.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Anhörung: 'Änderung des Telemediengesetzes' und 'Potentiale der WLAN-Netze' Rheinische Post: Korrektur (bitte diese Fassung berücksichtigen): Israelischer Botschafter kritisiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867635
Anzahl Zeichen: 2188

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Winde in unwegsamem Gelände unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z