Rheinische Post: Korrektur (bitte diese Fassung berücksichtigen): Israelischer Botschafter kritisiert "Tannhäuser"-Inszenierung
ID: 867658
gerückte Inszenierung von Wagners Oper "Tannhäuser" an der
Düsseldorfer Rheinoper hat auch der israelische Botschafter Yakov
Hadas-Handelsman Kritik geübt. Der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) sagte Hadas-Handelsman:
"Jegliche Verwendung von Nazi-Symbolen in einem solchen Rahmen ist
fehl am Platz."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867658
Anzahl Zeichen: 551
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Korrektur (bitte diese Fassung berücksichtigen): Israelischer Botschafter kritisiert "Tannhäuser"-Inszenierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).