WAZ: Deutschlands Einwanderer
- Kommentar von Tobias Blasius
ID: 867788
bescheinigen Deutschland eine Attraktivität, die ratlos macht. Ist es
ein "Glücksfall", wie Arbeitsministerin von der Leyen jubelt, dass
Südeuropäer und EU-Neubürger aus Rumänien und Bulgarien uns aus der
Demografiefalle helfen? Oder sind die neuen Zahlen nur die Folie, vor
der bald wieder politisch über "Sozialtourismus" und
Scheinselbstständigkeit gestritten wird? Zuwanderung hat so viele
Facetten, dass sie sich ideologischer Betrachtung entzieht. Der
Arbeitsmarkt umwirbt Ärzte, Ingenieure und Facharbeiter aus ganz
Europa. Auftraggeber wissen die osteuropäische Billig-Konkurrenz
durchaus zu schätzen. Die Sozialkassen freuen sich über junge
Migranten, die hier ihre Zukunft sehen. Die Anziehungskraft des
Zuwanderungslandes Deutschland verdient einen unaufgeregten Umgang -
der Probleme weder dramatisiert noch verkleistert.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867788
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Deutschlands Einwanderer
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).