„Waisenhaus des Mönchs“ als letzte Hoffnung
ID: 86779
Stiftung UNESCO hilft Kindern in Burmas Katastrophengebieten
Viele von ihnen haben beim verheerenden Tropensturm Nargis, der im Mai 2008 hunderttausend Menschenleben forderte, alle Verwandten verloren. Andere sind von ihren verarmten, obdachlosen Eltern verlassen, verstoßen oder verkauft worden. Die Stiftung UNESCO – Bildung für Kinder in Not hilft gemeinsam mit „Maltester International“, die schlimmste Not dieser Kinder zu lindern.
„Das Schicksal dieser Kinder kann niemand unbeteiligt lassen“, betont UNESCO-Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven: „Die Verschläge in denen sie leben und schlafen müssen, sind in jämmerlichem Zustand, sie haben weder dichte Dächer noch Fußböden, sanitäre Anlagen gibt es gar nicht. Wegen der unhygienischen Zustände leiden viele Kinder an Haut- und Atemwegserkrankungen oder Malaria.“ – Mit diesen Worten beschreibt Ohoven die Not der Kinder. Die wenigen Mönche im Waisenhaus opfern sich auf, doch sie sind überfordert. Es fehlen qualifizierte Betreuer.
Bereits jetzt kümmern sich Stiftung UNESCO und Malteser darum, die ärgste Not zu verringern: Die Kinder bekommen Essen, medizinische Erstversorgung und saubere Kleidung. Damit die Lebensbedingungen im Waisenhaus langfristig besser werden können, sind nun aber Spenden nötig: Mit dem Geld können die Helfer Brunnen bauen, Waschgelegenheiten und Toiletten einrichten. Betreuer und Lehrer sollen ausgebildet, Schulmaterialien gekauft und Gemüsegärten zur Selbstversorgung angelegt werden.
„Wir müssen die Grundlage dafür schaffen, dass die Waisenkinder Bildung bekommen und die Möglichkeit haben, einen Beruf zu erlernen, um selbst für sich sorgen zu können“, betont UNESCO-Sonderbotschafterin Ohoven. Mit einer Spende für die Stifung „UNESCO – Bildung für Kinder in Not“ eröffnen Sie diesen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft.
Durch den Einsatz von Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven kamen seit 1992 mehr als 38 Millionen Dollar an Spenden für das UNESCO-Programm „Bildung für Kinder in Not“ zusammen. Weltweit hat die UNESCO bisher mehr als 360 Projekte in 94 Ländern realisiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: POSuccess
Datum: 30.04.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Waisenhaus des Mönchs“ als letzte Hoffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung UNESCO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).