Rheinische Post: Deutschland entwickelt sich zum Magneten = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Deutschland entwickelt sich zum Magneten

= Von Eva Quadbeck

ID: 867820
(ots) - Das Wort Einwanderung hat in Deutschland in den
vergangenen Jahren einen positiven Klang bekommen. Lange hat es
gedauert. Zu lange wurden in Deutschland die Spielregeln für den
Zuzug ideologisch diskutiert, während andere Wirtschaftsnationen
ihren Wohlstand auch darauf gründeten, dass sie Fachkräfte in ihre
Länder ließen. Die Deutschen hingegen wollten erst nicht, und dann
kamen zu wenige Fachleute, weil andere Länder schneller, effizienter
und smarter bei der Integration der Zuzügler vorgingen. Am Ende
profitiert Deutschland nun von der Finanz- und Schuldenkrise in
Europa. Hierzulande fehlen die Fachkräfte, in Spanien, Griechenland,
Italien und Portugal stehen sie auf der Straße. Die Osteuropäer
lockt, dass in Deutschland die Löhne höher sind. Um am Ende nicht nur
Nutznießer der Krise zu sein, sondern auch dauerhaft ein attraktives
Einwanderungsland zu werden, muss Deutschland noch ein paar
Hausaufgaben erledigen. Die bürokratischen Hürden sind teilweise noch
zu hoch. Auch fehlt es vor Ort vielfach an Konzepten, nicht nur die
Erwerbspersonen, sondern auch ihre Familien zu integrieren. Dies ist
angesichts der demografischen Entwicklung dringend notwendig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verkaufter Flughafen

= Von Thomas Reisener Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Starke Zuwanderung in Deutschland
Chancen begreifen
SANDRA SPIEKER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867820
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland entwickelt sich zum Magneten

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z