ANSYS verleiht der PCIM 2013 Schub (14.-16. Mai, Nürnberg)
Michael Mayr, Marketing Manager von ANSYS Deutschland, erklärt: "Die Lösungen von ANSYS werden seit Langem in der Elektronikbranche eingesetzt. Speziell auch in Bezug auf zukunftsweisende Ansätze, wie etwa die Windenergie, ermöglichen unsere Simulations-Tools schnelle und effiziente Berechnungsmöglichkeiten und damit valide Grundlagen für die Umsetzung von Visionen."
Die Maxwell-Technologie ist für Ingenieure gedacht, die sich mit dem Design und der Analyse von 3D-/2D-Strukturen wie Motoren, Aktuatoren, Wandlern und anderen elektrischen und elektromagnetischen Geräten beschäftigen. Die Simplorer-Software wird für das Design von komplexen Leistungselektronik- und Antriebssystemen eingesetzt. Sie nutzt einen schematischen Ansatz für die Darstellung und Kopplung von elektrischen, mechanischen, hydraulischen, thermischen und chemischen Modellen, um das Verhalten von elektromechanischen Systemen schnell und präzise zu simulieren. Beide Tools finden im Bereich der erneuerbaren Energie Verwendung so etwa für Windenergieantriebe (Maxwell) bzw. -umrichter (Simplorer) oder im Bereich Solarenergie für Umrichter (Simplorer) sowie für Übertrager, Trafos, Induktivitäten (Maxwell).
Auch im Bereich der thermischen Modellierung von elektronischen Komponenten und Geräten stellt ANSYS Lösungen bereit: ANSYS® Icepak® wird eingesetzt, um Strömung und Wärmeübertragung vorherzusagen und unterschiedliches thermisches Verhalten von Package-, Leiterplatten- und Systemvarianten zu beurteilen. Die Software liefert darüber hinaus die Möglichkeit des Datenaustausches mit zahlreichen EDA-Tools um die Effekte von unterschiedlicher Verschaltung beim thermischen Design des Systems zu berücksichtigen.
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Datum: 08.05.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868070
Anzahl Zeichen: 3253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANSYS verleiht der PCIM 2013 Schub (14.-16. Mai, Nürnberg)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSYS Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).