HDT – Seminar in Berlin am 6. Juni 2013 zum Thema aktuelles Vertragsrecht für Praktiker

HDT – Seminar in Berlin am 6. Juni 2013 zum Thema aktuelles Vertragsrecht für Praktiker

ID: 868151

Verträge rechtssicher gestalten - Fallstricke vermeiden!




(firmenpresse) - An diesem Seminartag erhalten die Anwesenden einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte zum Vertragsrecht und hilfreiche Tipps und Hinweise zur Vertragsgestaltung. Sie sind mit den Grundzügen des Vertragsrechts vertraut und können vertragsrechtliche Fragestellungen für Ihren Arbeitsalltag bewerten und beantworten.
Sie kennen die Prinzipien und Schwachstellen der vertraglichen Gestaltung und können so typische Fehler bei der Gestaltung von Verträgen vermeiden. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die aktuelle Rechtslage und dienen Ihnen als Argumentationshilfe in Verhandlungssituationen.
Der Inhalt wird von folgenden großen Themen bestimmt: Rechtliche Basics (Rechtssystem - Zivilrecht - Vertragsrecht - Vertragstypen), ie wird ein Vertrag wirksam abgeschlossen? (Willenserklärung - Rechtsgeschäft - Angebot und Annahme - Formvorschriften - Stellvertretung - Anfechtung - Bestätigungsschreiben), was in einen Vertrag hineingehört (Allgemeine Geschäftsbedingungen - Anwendbarkeit unter Kaufleuten - Reichweite - Unwirksamkeitsgründe - Kollision - Grenzen - übliche und empfehlenswerte Klauseln), Umgang mit Störungen im Vertrag (Verzug - Unmöglichkeit - Fixgeschäft - Fehlerbegriff - Mängelhaftung und Garantie - Schadensersatz - Untersuchungs- und Rügeobliegenheit - Fristen und Vertragsstrafen)
Alles über Werkverträge, Urheberrechte und Schutzrechte. Das Angebot ist konzipiert für Führungs- und Nachwuchskräfte, Unternehmensleiter, Techniker, Ingenieure
Details und Anmeldung: www.hdt-essen.de/W-H110-06-084-3

Information
Nähere Informationen finden Interessierte auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Haus der Technik/Zweigstelle Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik/Zweigstelle Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Tragende Verantwortung im Beton – und Stahlbetonbau Trial and Error? Versuchs- und Testtechniken für Ingenieure
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 08.05.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868151
Anzahl Zeichen: 1858

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT – Seminar in Berlin am 6. Juni 2013 zum Thema aktuelles Vertragsrecht für Praktiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strom aus Abwärme ...

Die Erschließung bisher ungenutzter Abwärmepotentiale eröffnet neue Möglichkeiten für Primärenergieeinsparungen für dezentrale Stromversorgung und in der Fahrzeugtechnik. Globale Erwärmung, endliche fossile Energiereserven und steigende Ene ...

Alle Meldungen von Haus der Technik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z