CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion

CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion

ID: 868177
(ots) - 8. Mai 2013

028/13

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Die CDU Deutschlands hat die zweite Phase der Mitmach-Aktion für
die Erstellung ihres Regierungsprogramms gestartet. Bis Ende Mai
können alle CDU-Mitglieder auf der Plattform CDUplus über 45 Thesen
zu den verschiedensten Politikfeldern diskutieren und darüber
abstimmen. Sie entscheiden, welche Forderungen ihnen besonders
wichtig sind und in das Regierungsprogramm der Union einfließen
sollen. Dabei geht es beispielsweise um die Stabilisierung des Euro,
wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung, eine familiengerechte
Arbeitswelt, tarifliche Mindestlöhne, medizinische Versorgung auf dem
Land oder Lebensmittelsicherheit.

Wichtigste Grundlage für diese Thesen sind die Ergebnisse der
ersten Phase, die in der vergangenen Woche zu Ende gegangen ist. Seit
Anfang März waren unter an dem Motto "Was mir am Herzen liegt" alle
Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, online oder per Postkarte
ihre Anregungen für das Regierungsprogramm der Union mitzuteilen.
Insgesamt sind rund 10.000 Vorschläge im Konrad-Adenauer-Haus
eingegangen. "Wir sind mit der Aktion sehr zufrieden", erklärte
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. "Das hilft uns, ein
Regierungsprogramm zu schreiben, das sehr nah an den Sorgen und
Bedürfnissen der Menschen in unserem Land ist", so Gröhe. In vielen
Kreisverbänden habe es Veranstaltungen der Bundestagskandidatinnen
und -kandidaten gegeben, bei denen vor Ort über das
Regierungsprogramm diskutiert wurde.

Zum Abschluss der zweiten Phase der Mitmach-Aktion wird die
Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
am 28. Mai 2013 bei einer "Tele-Townhall" mit CDU-Mitgliedern
telefonisch über ihre Ideen und Anregungen für das Regierungsprogramm
diskutieren. Bereits im September 2012 hatte die CDU als erste Partei


in Deutschland ein solches Format durchgeführt. "Es ist für unsere
Mitglieder eine tolle Möglichkeit, direkt mit Angela Merkel ins
Gespräch zu kommen", so Hermann Gröhe.

Zusätzlich lädt die CDU im Mai und Juni zu drei
Diskussionsveranstaltungen im Konrad-Adenauer-Haus unter dem Motto
"Was liegt Ihnen am Herzen?" ein. Dabei können die Besucher mit den
CDU-Ministern und Generalsekretär Hermann Gröhe über ihre Ideen und
Wünsche für das Regierungsprogramm diskutieren.

Hintergrund

Das gemeinsame Regierungsprogramm von CDU und CSU wird am 23. Juni
2013 bei einer Sitzung der beiden Vorstände in Berlin beschlossen. Am
24. Juni 2013 wird es von der Vorsitzenden der CDU Deutschlands,
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, und dem Vorsitzenden der CSU,
Ministerpräsident Horst Seehofer, öffe



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die größten Ungerechtigkeiten (2) – Mehrwertsteuer/Bürgersteuer CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868177
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z