SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-Integration

(PresseBox) - Dank der neuen SAP NetWeaver Technologie und OData lassen sich Daten aus SAP jetzt so einfach wie nie in Web- Applikationen bringen und mobil bereitstellen. Wie das geht und weshalb Unternehmen dabei sogar von einem speziellen SAPLizenzmodell profitieren, zeigen die IT-Spezialisten United Planet, SAP AG und IDS Scheer Consulting am 13. Juni 2013 beim kostenlosen OData Breakfast im Gastwerk Hotel Hamburg.
"Die Integration von SAP-Daten in Web- Applikationen und Prozesse ist sehr aufwändig und kostenintensiv!" - so die gängige Annahme. Dass es auch ganz anders geht, zeigt der Softwarehersteller United Planet zusammen mit der SAP AG und IDS Scheer Consulting bei einem "OData Breakfast for SAP" am 13. Juni 2013 im Gastwerk Hotel Hamburg.
Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung erleben die Teilnehmer innerhalb eines Vormittags, wie sie mit Hilfe der SAP NetWeaver Technologie und dem Open Data Protokoll (OData) Daten aus ihrem SAP-System sehr schnell und einfach in Web-Applikationen integrieren und so die Geschäftsprozesse optimieren. Außerdem erfahren sie, wie sie ihren Mitarbeitern SAP-Daten mobil bereitstellen und so für Agilität und schnelle Reaktionszeiten im Unternehmen sorgen. Besonders interessant dürfte dabei das speziell für SAP NetWeaver Gateway entwickelte Lizenzmodell der SAP AG sein, das den nutzungsabhängigen Zugriff auf SAP-Daten erlaubt.
Das anschließende Mittagessen bietet den Teilnehmern Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen, Portal- und SAPSpezialisten auszutauschen und Anregungen für das eigene Projekt mitzunehmen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.unitedplanet.com/de/odata-sap-hamburg .
United Planet gehört mit über 4.500 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf.
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
www.unitedplanet.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
United Planet gehört mit über 4.500 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf.
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
www.unitedplanet.com
Datum: 08.05.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868249
Anzahl Zeichen: 3597
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
United Planet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).