GÖRLITZ erläutert auf der SAP conference for utilities den Paradigmenwechsel im Rahmen eines Smart

GÖRLITZ erläutert auf der SAP conference for utilities den Paradigmenwechsel im Rahmen eines Smart-Meter-Rollouts

ID: 868166
(PresseBox) - Ein Smart-Meter-Rollout hat einen massiven Einfluss auf die Prozesse eines Unternehmens und führt in der Regel zu einer neuen Sichtweise gegenüber den beteiligten Systemen. Anhand eines Projektbeispiels konnten sich die Teilnehmer der vom 17. bis 19. April stattfindenden ?International SAP Conference for Utilities 2013? über die diesbezüglichen Erfahrungen der Koblenzer GÖRLITZ AG informieren.
Die Konferenz richtete sich speziell an Geschäftsführer, Führungskräfte, Abteilungsleiter und Entscheider aus dem IT-Bereich der Energie- und Wasserwirtschaft, denen auch dieses Jahr wieder aktuelle Trends und Neuigkeiten aus dem SAP-Umfeld geboten wurden. Die GÖRLITZ AG, ein Premium-Sponsor der Veranstaltung, lud zu einem Gedankenaustausch über den Paradigmenwechsel nach einem Smart-Meter-Rollout ein.
Die von Robert Rohde, Leiter Produktmarketing der GÖRLITZ AG, vorgestellten Projekte zeigten, wie eine gesteigerte Prozesseffizienz und Mehrwerte, die das reine Auslesen von Messwerten bei Weitem übersteigen, erreicht werden können. Doch nicht nur für die Anwender, auch für den Systemlieferanten bedeutet dies, eine ganz neue Sichtweise auf Prozessabläufe und die damit verbundene Systemarchitektur zu entwickeln. Sobald ein voll automatisiertes Zählerfeld vorhanden ist, stehen zwar Echtzeitdaten zur Verfügung, aber nur durch entsprechend angepasste und automatisierte Prozesse im Unternehmen und zwischen den beteiligten Anwendungen ist auch deren effektive Nutzung möglich. Ist der Wandel vollzogen und Prozesse entsprechend angepasst, kann unter anderem von schnelleren und präziseren Abläufen sowie einer verlässlichen Basis zur Investitionsplanung beim Netzausbau profitiert werden.
Die Präsentation stieß bei dem internationalen Publikum aus SAP-Kunden, -Partnern und ?Experten, welches die neuen richtungsweisenden Impulse begrüßte, auf reges Interesse.
Über GÖRLITZ:
Die GÖRLITZ AG mit Sitz in Koblenz, Deutschland, bietet Soft- und Hardwarelösungen für Zählerfernauslesung, Smart Metering und Meter Data Management. Der Schwerpunkt liegt auf Systemen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Benelux, Italien und Dänemark. GÖRLITZ ist ein Unternehmen der IDS-Gruppe.



Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Customer Relationship Management in Stuttgart zu Hause SAP-Daten zum Frühstück: OData Breakfast in Hamburg zeigt wirtschaftliche SAP-Integration
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868166
Anzahl Zeichen: 3278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen/Koblenz



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GÖRLITZ erläutert auf der SAP conference for utilities den Paradigmenwechsel im Rahmen eines Smart-Meter-Rollouts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle ...

Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor all ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z