Unternehmen investieren mehr in die Aus- und Weiterbildung eigener Fachkräfte
ID: 868294
Aktuelle Online-Umfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Insgesamt wollen drei Viertel der Betriebe, die sich an der Online-Umfrage beteiligt haben, gleich viel (62,6 Prozent) oder mehr (10,7 Prozent) ausbilden als im vergangenen Jahr. 26,7 Prozent wollen weniger ausbilden. 47,5 Prozent der Unternehmen planen, mindestens drei Viertel ihrer Auszubildenden zu übernehmen. Hindenberg: "Hauptmotiv ist die Sicherung von gut ausgebildeten Fachleuten. Weitere Gründe für die Übernahme sind die aktuelle wirtschaftliche Lage und der Wunsch der Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren."
Allerdings stellen 43,8 Prozent der antwortenden Ausbildungsbetriebe Ausbildungshemmnisse fest. Für drei Viertel der Betriebe ist die fehlende Ausbildungsreife der Schulabgänger das größte Ausbildungshemmnis. "Viele junge Männer und Frauen könnten sich mündlich und schriftlich schlecht ausdrücken, es fehlt ferner an Disziplin, Belastbarkeit und elementaren Mathematikkenntnissen", so Hindenberg. So konnte 2012 fast jedes siebte Unternehmen nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. Auf diese Defizite reagieren die Unternehmen aktiv. 55,4 Prozent von ihnen bieten eigenen Nachhilfeunterricht an. Da viele ältere Mitarbeiter in den kommenden Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden werden, wollen 57,5 Prozent der Betriebe Fachkräfte über die betriebliche Weiterbildung gewinnen. Fast ein Drittel will mehr weiterbilden als bisher.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2013 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868294
Anzahl Zeichen: 2483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen investieren mehr in die Aus- und Weiterbildung eigener Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).