Umdenken nach der Krise - Arbeit für alle zu fairem Lohn
ID: 86841
Umdenken nach der Krise- Arbeit für alle zu fairem Lohn
Wir setzen darauf, dass die Investitionen aus dem Konjunkturpaket am Bau in der zweiten Jahreshälfte greifen, sagt Dietmar Schäfers, verantwortlich für das Bauhauptgewerbe. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass mehr Mittel u.a. in die energetische Gebäudesanierung und die Sanierung von Schulen fließen und waren damit auch erfolgreich.
Die Krise habe nicht erst mit dem Kauf fauler Papiere aus den USA angefangen, sie sei durch den Marktradikalismus der letzten 25 Jahre ausgelöst worden. Seitdem werde der Shareholder Value zunehmend über alles gestellt ohne Rücksicht auf die Interessen der Arbeitnehmer.
Ich halte die Debatte um die Managergehälter für eine Ablenkung vom eigentlichen Problem, sagt IG BAU-Vize Dietmar Schäfers. Mit dem Marktradikalismus muss Schluss gemacht werden. Wir brauchen wieder eine gesellschaftliche Kontrolle über das, was sich in den Unternehmen tut, insbesondere im Finanzwesen.
Langfristige Ziele wie eine bessere Umwelt, ein soziales Europa und die Verhinderung von Armut im Alter dürften trotz Krise nicht in Vergessenheit geraten. Ich erwarte insbesondere von der SPD, den Irrsinn mit der Rente mit 67 zu beenden, sagt Dietmar Schäfers.
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86841
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umdenken nach der Krise - Arbeit für alle zu fairem Lohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).