Rheinische Post: Bundesagentur-Vorstand Alt: Eine halbe Million weniger Hartz-IV-Empfänger seit 2009
ID: 868721
Arbeit (BA), Heinrich Alt, hat den Rückgang der Zahl der
Hartz-IV-Empfänger seit 2009 positiv bewertet. "Im Vergleich zu
2009 sind eine halbe Million Menschen weniger auf die Grundsicherung
angewiesen. Das zeigt doch, dass sich etwas Positives tut, dass es
mehr Menschen gelingt, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen", sagte Alt
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Auch wenn es nicht gleich zu einer
existenzsichernden Beschäftigung reicht, ist es eine Eintrittskarte",
sagte Alt. "Es ist immer besser, erst mal drin zu sein, als von
draußen zuzusehen und auf seine Chance zu warten", sagte Alt. Er
reagierte damit auf einen Medienbericht, wonach die Zahl der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die über 800 Euro brutto
monatlich verdienten und zusätzlich auf Hartz IV angewiesen seien,
leicht zugenommen hat. Insgesamt ging die Zahl der
Hartz-IV-Aufstocker seit 2009 jedoch zurück.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868721
Anzahl Zeichen: 1215
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesagentur-Vorstand Alt: Eine halbe Million weniger Hartz-IV-Empfänger seit 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).