Emnid-Studie: Teufelskreis Bildungsdefizit
ID: 86882
Emnid-Studie: Teufelskreis Bildungsdefizit
Repräsentative Emnid-Studie belegt: Mehr als jeder zweite Deutsche mit geringem Bildungsniveau schließt eine berufliche Weiterbildung für sich aus
61 Prozent der Befragten, deren bisherige Ausbildung nicht über die Volks- bzw. Hauptschule hinausging, schlossen grundsätzlich eine berufliche Weiterbildung für sich aus. Und das, obwohl nur 6 Prozent aus der Gruppe der Geringqualifizierten daran zweifeln, dass sich eine Weiterbildung für sie lohnen würde.
Anno Stockem, Geschäftsführer der Hamburger Akademie für Fernstudien, hält dieses Ergebnis für alarmierend: ?Das Umfrageergebnis zeigt, dass Menschen, die von einem zweiten Bildungsweg am meisten profitieren würden, diesen am wenigsten in die Tat umsetzen. Sie scheitern bereits an den ersten Schritten auf dem Weg dort hin. Dabei scheinen ? neben finanziellen Gründen ? besonders Lernschwierigkeiten eine Rolle zu spielen.? Mit 37 Prozent ist diese Hürde bei der Gruppe der Geringqualifizierten überproportional ausgeprägt. Im Vergleich: Nur 2 Prozent der Menschen mit Realschulabschluss und 3 Prozent mit Abitur geben an, dass ihnen Schule und Lernen immer schwer fiel.
?Jeder Mensch lernt anders und wer in seiner Schulzeit schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat, wagt sich auch später kaum wieder an das Lernen heran. Wer Angst hat, beim Lernen nicht mithalten zu können, sollte aber nicht von vornherein eine Weiterbildung für sich ausschließen.? erläutert Stockem. Die Hamburger Akademie hat für ihre Fernschüler das einzigartige Lernkonzept smartLearn® entwickelt. Mit Unterstützung durch die Studienleiter und Lernberater der Hamburger Akademie ermöglicht smartLearn® so jedem, den idealen Lernstil zu finden.
Eine Zusammenfassung der TNS-Emnid-Studie kann im Internet unter www.akademie-fuer-fernstudien.de/download/Studie_2009.pdf heruntergeladen werden.
Mit über 150 Lehrgängen gehört die Hamburger Akademie zu den größten Fernlehrinstituten in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 engagiert sich das Institut für die berufliche und private Weiterbildung. Vom Abitur bis zum Medienbetriebswirt, von der praktischen Altenbetreuung bis zum Management-Kurs bietet das Institut ein großes Spektrum an Lehrgängen aus den Bereichen Schulabschlüsse, Wirtschaft, Karriere, Sprachen, IT, Technik und Persönlichkeitsbildung. Jedes Jahr entscheiden sich rund 10.000 Menschen für ein Fernstudium an der Hamburger Akademie.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86882
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emnid-Studie: Teufelskreis Bildungsdefizit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).