Frankfurter Rundschau: Zur Steuerschätzung:
ID: 868872
Bürger wollen verlangen eine bessere Kinderbetreuung und ordentliche
Schulen. Die öffentliche Infrastruktur ist nicht vereinbar mit dem
Anspruch Deutschlands, das führende Industrieland Europas zu sein.
Gleichzeitig schränkt die Schuldenbremse den Spielraum für Bund und
Länder zunehmend ein. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sendet
diese Steuerschätzung eine klare Botschaft. Die Zeit des Ausruhens
ist vorbei. Entweder die Politik erhöht die Steuern, wie dies die
Opposition vorschlägt. Oder sie kommt nicht daran vorbei, Ausgaben zu
kürzen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868872
Anzahl Zeichen: 790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Steuerschätzung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).