Ude (SPD): "Machtkartell" der CSU schuld an Jobaffäre / Bayern ist kein Erbhof
ID: 869080
ist die CSU-Jobaffäre das Resultat der langjährigen CSU-Regierung in
Bayern: "Das Kabinett ist schwarz, die Pressestellen sind schwarz,
die Spitzen der Ministerialbürokratie sind schwarz. Das ist ein
Machtkartell, das in Jahrzehnten gewachsen ist und das natürlich zu
Machtmissbrauch regelrecht einlädt", so der Münchener
Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkandidat für die bayerische
Landtagswahl im PHOENIX-Interview.
Zwar hänge die menschliche Tugend nicht vom Parteibuch ab, so Ude,
"aber für die Demokratie ist es gut, wenn ein Regierungswechsel
stattfindet und eine Partei den Freistaat nicht als Erbhof betrachten
kann, in dem sie nach Belieben einige Günstlinge zum Zuge kommen
lässt".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869080
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ude (SPD): "Machtkartell" der CSU schuld an Jobaffäre / Bayern ist kein Erbhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).