Westfalenpost: Banken kaum vorbereitet Von Carsten Menzel

Westfalenpost: Banken kaum vorbereitet

Von Carsten Menzel

ID: 869481
(ots) - Ein halbes Jahrhundert liegt zwischen dem legendären
Postzug-Raub anno 1963 in England, bei dem die Täter nach heutigem
Wert 47 Millionen Euro ergatterten, und dem aktuellen Cyber-Beutezug
mit Tatorten in über 20 Ländern: Verbrecher gehen mit der Zeit und
machen sich die Techniken, die ihnen der Fortschritt bietet, zu
nutze. Tresore knacken oder Geldwagen überfallen war gestern.

Heute, so zeigt der Diebstahl der insgesamt 34 Millionen Euro,
lässt sich die Beute online am Computer machen oder das Verbrechen
zumindest vorbereiten. Die Hintermänner des wohl größten Coups des
21. Jahrhunderts haben die Sicherheitsbeschränkungen von einer Art
Guthabenkreditkarten zweier Banken in den Boom-Ländern des Nahen
Ostens geknackt und anschließend mit angefertigten Doubletten dieser
Karten in über 20 Ländern Geld an Automaten abheben lassen: Die Diebe
brauchten nicht einmal auf die Öffnungszeiten der Kassen zu achten.
Innerhalb von Stunden sind die beiden Banken um Millionenbeträge
gebracht worden.

Eines ist beiden großen Beutezügen, dem historischen an den
Bahngleisen Südenglands wie dem aktuellen im weltweiten Internet,
gleich: Die Täter suchen und finden Schwachstellen im System, die sie
ausnutzen.

Damit befeuert der Beutezug am Computer die Befürchtungen derer,
die die Online-Bezahlsysteme von etlichen Banken für unsicher halten
und mehr Aufwand von den Geldinstituten für Sicherheitssysteme
anmahnen. Außerdem zeigt er, wie anfällig die moderne Finanzwelt
gegenüber gewieften Kriminellen sein kann. Und das ist kein
beruhigendes Gefühl



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Neues Gesicht, alte Schwächen - Kommentar Westfalenpost: Es fehlt die Substanz

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869481
Anzahl Zeichen: 1875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Banken kaum vorbereitet

Von Carsten Menzel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z