Rheinische Post: Sozialexperten der Union für "aktivierendes Grundeinkommen"
ID: 869501
mit einem "aktivierenden Grundeinkommen" ein "neues Kapitel" in der
deutschen Sozialpolitik aufschlagen. Die Agenda 2010 mit ihren
Hartz-Gesetzen sei "abgearbeitet", sagte der Vizevorsitzende der
Union-Arbeitnehmer, Uwe Schummer, nach einer Klausurtagung der
Arbeitsgruppe der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Es gehe heute nicht mehr um eine
Abschreckungsstrategie und Massenarbeitslosigkeit, sondern um die
Frage, wie sich in der demographischen Entwicklung mehr Potentiale
für den Arbeitsmarkt nutzen ließen. "Wir sollten die verschiedenen
Unterstützungsleistungen wie das Sozialgeld und die Kosten der
Unterkunft zusammenfassen und diese mit einem obligatorischen
Qualifizierungs- oder Beschäftigungsangebot kombinieren, sofern nicht
Familienarbeit oder Krankheit dem entgegenstehen", sagte Schummer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869501
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sozialexperten der Union für "aktivierendes Grundeinkommen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).