Soziale Gerechtigkeit: Klaus Wiesehügel auf 1. Mai-Kundgebung auf Norderney
ID: 86984
Soziale Gerechtigkeit:Klaus Wiesehügel auf 1. Mai-Kundgebung auf Norderney
Die Kundgebungen des DGB stehen bundesweit unter dem Motto ?Arbeit für alle zu fairem Lohn?. Als Vorsitzender der Einzelgewerkschaft IG BAU spricht sich Wiesehügel gegen Niedrigstlöhne und Leiharbeit zum Hungerlohn aus. Um Lohndumping und den Absturz von Löhnen ins Bodenlose zu verhindern, hat die IG BAU vor 10 Jahren als erste Gewerkschaft tarifliche Mindestlöhne eingeführt. Weitere Branchen sind diesem Beispiel gefolgt. ?Der Mindestlohn am Bau hat in den letzten zehn Jahren Zehntausende von Arbeitsplätzen gesichert?, sagt Klaus Wiesehügel.
Ein tariflicher Mindestlohn müsse für alle Branchen möglich werden. Für die Branchen, in denen kein tariflicher Mindestlohn vereinbart werden kann, sei eine absolute Untergrenze notwendig.
Es gehe bei Themen wie dem Mindestlohn letztendlich um die Frage: Schaffen wir es, eine soziale Gesellschaft zu erreichen, die allen Menschen nützt, oder bleiben Gier und Rücksichtslosigkeit weiter das Maß der Dinge, sagt der Gewerkschafts-Chef. ?Am 1. Mai ist die Gelegenheit, für eine bessere Welt nach der Krise auf die Straße zu gehen?, sagt IG BAU-Chef Klaus Wiesehügel.
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86984
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Gerechtigkeit: Klaus Wiesehügel auf 1. Mai-Kundgebung auf Norderney"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).