Auf einer Klassenfahrt Budapest entdecken

Auf einer Klassenfahrt Budapest entdecken

ID: 870562

Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Jeder fünfte Ungar lebt hier. Jährlich zieht sie mit ihren einmaligen Bauwerken, einer Vielzahl von Museen, Kunst und Kultur, ihrem besonderen Flair, ihren Thermalbädern, ihrem intensiven Nachtleben mit Discos, Restaurants und Bars, und nicht zuletzt mit ihren gastfreundlichen Bewohnern zahllose Touristen aus Nah und Fern an.



Der Heldenplatz in BudapestDer Heldenplatz in Budapest

(firmenpresse) - Jedes Zeitalter in der fast 2000jährigen Geschichte hat seine Spuren im Stadtbild hinterlassen. Im Stadtteil Obuda können wir z.B. die Ruinen der alten römischen Siedlung Aquincum bestaunen. Die Türken hinterließen aus ihrer 150 Jahre währenden Herrschaft zahlreiche Bäder, wie das Rudas- und das Kiraly-Bad aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

Die Donau prägt das Stadtbild von alters her. Sie trennt und verbindet gleichzeitig die ursprünglichen Städte entlang seiner Ufer - Buda, Obuda und Pest, aus denen 1873 Budapest entstanden ist. Mitten im Fluss liegt die Margaretheninsel. Ohne Autoverkehr und mit ihrem herrlichen weitläufigen Park, der Spazier- und Sportmöglichkeiten bietet, ist sie die grüne Lunge Budapests. Neun stadtbildprägende Brücken überspannen heute die Donau. Die bedeutendste und älteste Brücke der Stadt ist die Kettenbrücke aus dem Jahr 1849. Bis zu ihrem Bau wurden die beiden Ufer nur von Fähren und einer vorrübergehenden Holzbrücke verbunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich entlang des Donauufers.

Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der grüne Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Nördlich davon liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Hier residierten die ungarischen Könige ebenso wie die türkischen Paschas und die Habsburger, die seit 1526 Könige von Ungarn waren. Die Burg wurde immer wieder umgebaut und erweitert, zerstört und wieder aufgebaut. Heute beherbergt sie die Nationalbibliothek, die Ungarische Nationalgalerie und das Budapester Historische Museum. Seit 2002 ist das klassizistische Sándor-Palais neben der Burg Sitz des ungarischen Staatspräsidenten.

Zum Burgviertel gehören im nördlichen Teil auch die Fischerbastei und gleich daneben die Matthiaskirche. In vergangenen Zeiten wurde dieser Abschnitt der Festungsmauer um die Fischerbastei von den Donaufischern aus den darunter liegenden Stadtvierteln verteidigt. Ende des 19. Jahrhunderts erhielt die Bastei ihr heutiges neoromanisches Aussehen. Von hier bietet sich ein herrlicher Blick über die Donau und den gegenüberliegenden Stadtteil Pest. Die Matthiaskirche, die sich in ihrer Gestaltung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als weißer Bau im neogotischen Stil mit einem beeindruckenden bunten Dach aus Majolika- Ziegeln präsentiert, war ursprünglich eine Kirche der deutschen Gemeinde in Budapest. Im 15. Jahrhundert wurde sie von König Matthias im gotischen Stil umgestaltet. Während der türkischen Herrschaft war sie eine Moschee. 1867 wurden Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth hier zu König und Königin von Ungarn gekrönt. Unter dem Burgviertel verläuft ein teils öffentlich zugängliches Labyrinth aus Höhlen und Tiefenkellern mit 500 000 Jahre alten Felswänden. Seit 1987 gehören das gesamte Budaer Burgviertel sowie das Donaupanorama zum UNESCO-Weltkulturerbe.



Am anderen Donauufer, auf der flachen Pester Seite, beeindruckt das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt und zugleich größte Gebäude Ungarns. Neben der Kettenbrücke, das Wahrzeichen Budapests. Das Gebäude, ein neogotischer Palast mit über 700 Räumen und 29 Treppenhäusern, wurde 1885 bis 1902 nach dem Vorbild der Westminster Abbey in London errichtet. Eine Besichtigung gehört in jedes Besuchsprogramm und ist für EU-Bürger frei. Unter anderem können die Kronjuwelen Ungarns, der Parlamentssaal und der Gobelinsaal besichtigt werden.

Nicht entgehen lassen sollte sich der interessierte Besucher einen Gang über die Prachtstraße Andrássy út, die seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Sie gilt als das herausragendste städtebauliche Vorhaben der ungarischen Hauptstadt. 1871 bis 1885 errichtet, führt sie auf 2,4 km Länge zum Heldenplatz, vorbei an der Ungarischen Staatsoper, dem Operettentheater, dem Moulin Rouge, der Musikakademie, dem Franz-Liszt-Gedenkmuseum, dem Museum Haus des Terrors, hin zur Kunsthalle und dem Museum der Schönen Künste, die den Heldenplatz einfassen. Auf dem Heldenplatz gruppieren sich um das Milleniumsdenkmal die Standbilder von vierzehn ungarischen Königen. Rund um den inneren Teil der Prachtstraße befindet sich das Künstlerviertel mit zahlreichen kleinen Theatern und Künstlercafés. Unter der Andrássy út verkehrt die Budapester U-Bahn. Sie ist nach der Londoner Underground die zweitälteste in Europa.

Es gibt so viel anzusehen, zu entdecken und zu erleben in Budapest - Stoff für mehr als eine Klassenfahrt. Stellen Sie sich Ihr ganz individuelles Besuchsprogramm mit attraktiven Programmbausteinen unter unserer Internetseite zusammen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klassenfahrten, Kursfahrten, Studienreisen und Gruppenreisen finden Sie bei Schulfahrt.de in breitester Auswahl für jeden Geldbeutel, fast jedes Bildungsziel und in zahlreiche Länder. Lehrer und Schüler informieren sich direkt und ohne Zwischenstationen über vorteilhafte Angebote mit einem sehr interessanten Preis- Leistungsverhältnis. Holen Sie sich direkt auf den Reiseseiten Ihr Angebot online.

Klassenfahrten nach Italien, Klassenfahrten nach Berlin, Kursfahrten nach England oder Schülerreisen nach Frankreich-das Spektrum ist unerhört weit gefächert. Flugreisen nach Spanien und Bahnfahrten zu vielen Metropolen finden Sie bei uns ebenso im Programm wie Tagesausflüge. Unsere spezialisierten Abteilungen kümmern sich kompetent und mit Herz und Verstand, Erfahrung und Sorgfalt um Ihre Reise.

Alle Ziele sind von uns selbst geprüft worden und jedes Jahr legen wir gern viele Kilometer zurück, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden und die Programme unserer Reisen zu optimieren. Wenn es Ihnen nicht nur um eine Reise, sondern um hochwertige Inhalte, komfortable Hotels und qualifizierte Stadtbilderklärer, Guides und Führungen geht, dann seien auch Sie unser Gast!



Leseranfragen:

Schulfahrt Touristik SFT GmbH
Marco Schumann
Herrengasse 2
01744 Dippoldiswalde



drucken  als PDF  an Freund senden   Gulliver Expeditions bietet neue Akklimatisations-Programme in Ecuador zur Vorbereitung auf den Everest Mahali Mzuris Angebot für die Herdenwanderung 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Kay2Kay
Datum: 13.05.2013 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870562
Anzahl Zeichen: 5016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Schumann
Stadt:

Dippoldiswalde


Telefon: 03504 6433-31

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf einer Klassenfahrt Budapest entdecken "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulfahrt Touristik SFT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Istanbul – Stadt zwischen den Welten ...

Istanbul ist eine Stadt der Gegensätze – religiös und säkular, alt und modern, Ost und West. An der Grenze zwischen Europa und Asien und somit auf zwei Kontinenten gelegen, schlägt Istanbul eine Brücke zwischen der Alten Welt und einer Welt, d ...

Mecklenburger Seenplatte - ein Paradies entdecken ...

Wie wäre z. B. die Entdeckung der Müritz, des mit 117 km² Fläche und 31 m Tiefe Deutschlands größten Binnensees, mit einem Hausboot? Eine Klassenfahrt der besonderen Art. Ein Bootsführerschein ist nicht erforderlich. Gemütlich schippert man à ...

Auf Entdeckungstour in Hamburg ...

Der Hamburger Hafen wird nicht umsonst „Das Tor zur Welt“ genannt. Er ist der größte deutsche Seehafen, der zweitgrößte Containerhafen Europas und der elfgrößte weltweit. Seit Jahrhunderten ist der Hamburger Hafen Umschlagplatz für Ware ...

Alle Meldungen von Schulfahrt Touristik SFT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z