neues deutschland: Syrien-Türkei: Chamäleon
Erdogan

neues deutschland: Syrien-Türkei: Chamäleon
Erdogan

ID: 870610
(ots) - Bewiesen ist nichts, dennoch könnten die Attentate
von Reyhanli der Startschuss zum offenen Krieg mit Syrien gewesen
sein. In der Geschichte der Region taugten schon kleinere
Provokationen dazu, Waffengänge zwischen Staaten auszulösen. Bereit
zum Krieg gegen Damaskus stehen einige: die Monarchien der Arabischen
Halbinsel, allen voran Katar; auch Frankreich und natürlich die
Anti-Assad-Front innerhalb Syriens, die ihn längst führt, aber allein
nicht gewinnen kann. Sie alle haben den Startschuss vernommen, sind
aber in den Blöcken sitzen geblieben, denn loslaufen können sie nicht
ohne die Türkei. Ankara hat die längste Grenze zu Syrien, die
entsprechende Militärmacht und die mächtigsten Verbündeten. Folglich
richten sich aller Augen auf Erdogan. Was tut er? Der türkische
Ministerpräsident gibt Erklärungen ab. Er wolle besonnen handeln und
nicht in die »Falle des Syrien-Krieges« treten, betonte er gestern -
um wenig später zu sagen, für ihn stehe das Assad-Regime als
Drahtzieher des Massenmords fest. Was gilt? Erdogan will schon einen
schnellen Sturz Assads als weithin sichtbaren Beweis neutürkischer
Dominanz in der Region. Dennoch zögert er, weil er fürchtet, mit
einem Angriff auf Syrien einen Rubikon zu überschreiten. Erdogan
weiß, dass die Stimmung im eigenen Land gegen Krieg mit Syrien ist,
gerade im Südosten. Also heißt es, alles in der Schwebe zu halten.
Wer die Attentäter waren, ist dafür am Ende zweitrangig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX zur Bundestagswahl: Neue Formate und noch ausführlicher WAZ: Wann bekennt sich Erdogan? Kommentar von Gregor Boldt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870610
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Syrien-Türkei: Chamäleon
Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z