Rheinische Post: Die alternde Gesellschaft

Rheinische Post: Die alternde Gesellschaft

ID: 870655
(ots) - Das Thema der älter werdenden Gesellschaft
scheint nicht für den schnelllebigen Politikbetrieb geeignet. Auch
das erklärt, warum es von Gipfel zu Gipfel gereicht wird, ohne dass
die Bundesregierung bislang weitreichende Beschlüsse oder gar Gesetze
in die Tat umgesetzt hätte. Begriffe wie Nachhaltigkeit und
Generationengerechtigkeit drohen deshalb allmählich zu Phrasen zu
werden. Den demografischen Wandel politisch zu gestalten ist so
unpopulär, weil er unpopuläre Entscheidungen erfordert. So wird man
über kurz oder lang in menschenleeren Landstrichen Infrastruktur
abbauen müssen, um sie anderswo zu erhalten. Für die Länder und mehr
noch für einzelne Dörfer und Kommunen wird es zu einem Wettbewerb um
Standortvorteile kommen - wer ihn verliert, hat schlechte Karten für
die Zukunft. Auch die Frage, wie die sozialen Sicherungssysteme
künftig noch bezahlt und damit erhalten werden können, ist bisher von
keiner Partei beantwortet worden. Das möglicherweise wichtigste aller
Zukunftsthemen - es enthält für den Wahlkampf dann doch zu viele
unbequeme Wahrheiten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Karstadts Dauerkrise Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinbrück/Schattenkabinett
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870655
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die alternde Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z