Unternehmen unterzeichnen Abkommenüber Brandschutz und Gebäudesicherheit und eröffnen Chance auf

Unternehmen unterzeichnen Abkommenüber Brandschutz und Gebäudesicherheit und eröffnen Chance auf strukturelle Veränderung

ID: 870799
(ots) - Clean Clothes Campaign (CCC) begrüßt die
Entscheidung von H&M, Inditex / Zara, C&A und Hess Natur, das
Abkommen über Brandschutz und Gebäudesicherheit in Bangladesch zu
unterzeichnen.

- Die Unterzeichnung des rechtlich verbindlichen Abkommens ist
eine richtungweisende Entscheidung und eine Chance für
strukturelle Veränderungen.
- PVH (Calvin Klein/Tommy Hilfiger) und Tchibo waren die Vorreiter
und unterschrieben als erste Unternehmen das verbindliche
Abkommen.
- Der Druck auf andere Akteure der Branche wächst, um grundlegende
Veränderungen voranzubringen.

Die Clean Clothes Campaign begrüßt außerordentlich, dass die
genannten Unternehmen das transparente Abkommen mit IndustriALL
(Internationaler Dachverband der Industriegewerkschaft), UNI
(Internationaler Dachverband der Dienstleistungsgewerkschaft) und
Gewerkschaften aus Bangladesch unterzeichnet haben. Die mit
unterzeichnende Clean Clothes Campaign würde es begrüßen, wenn
weitere Unternehmen dem positiven Bespiel folgen würden. Ineke
Zeldenrust von der CCC betont, "Das Abkommen beinhaltet wichtige
Elemente wie:

- unabhängige Sicherheitsinspektionen und öffentliche
Berichterstattung,
- die Verpflichtung zu Instandsetzung und Umsetzung von
Sicherheitsmaßnahmen,
- die Beteiligung der Marken- und Handelsfirmen an den Kosten,
- die Möglichkeit der Beendigung der Geschäftsbeziehungen mit den
Fabriken, die notwendige Sicherheitsmaßnahmen ablehnen,
- und nicht zuletzt die Beteiligung der Beschäftigten und ihrer
Vertretungen, der Gewerkschaft."

Herzstück des Abkommens ist die Verpflichtung der Handelshäuser
und Marken, die Kosten für die Instandsetzungen und Maßnahmen zu
zahlen. Dadurch werden finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, damit


die Fabriken in Bangladesch sicher werden. H&M beispielsweise ist
noch vor Wallmart einer der größten Einkäufer in Bangladesch. H&M,
C&A, Inditex und Hess Natur treten an die Seite der
Erstunterzeichnern PvH (Calvin Klein, Tommy Hilfiger) und Tchibo und
verstärken somit die Umsetzungskraft des Vorhabens. Die 'Leadership'
von PvH und Tchibo war entscheidend dafür, dass es zu einer
Umgestaltung der Industrie kommen kann.

Frauke Banse, Koordinatorin der Eilaktionen bemerkt: "Wir rufen
nun alle in Bangladesch Auftrag gebenden Marken- und Handelsfirmen
auf, weiteres Blutvergießen zu verhindern und das Abkommen noch vor
dem 15. Mai, der gesetzten Frist, zu unterzeichnen. In den letzten
sechs Monaten wurden 1.250 Arbeiterinnen und Arbeitern getötet. Darum
ist es höchste Zeit, dass Unternehmen aufhören, vage Versprechungen
zu geben oder gar 'Business as usual' zu praktizieren. Es ist keine
Zeit mehr für freiwillige Selbstverpflichtungs-Rhetorik." Gisela
Burckhardt sagt: "Die Unterzeichnung eines verbindlichen
Sicherheitsabkommen kann den Horror in Bangladesch endlich beenden."
"Mehr als eine Million VerbraucherInnen weltweit haben per
Protestmail dazu aufgerufen: Alle Marken und Handelsfirmen sollten
JETZT unterschreiben.", so Bettina Musiolek.

Weitere Informationen:

Gebäude und Brandschutzabkommen:
http://ots.de/ZDJW4

Eilaktionsfälle:
www.saubere-kleidung.de/eilaktionen/faelle

Bericht über die Unglückserie in Bangladesch:
www.laborrights.org/deadlysecrets to download International Labor
Rights Forum's report "Deadly Secrets"



Pressekontakt:
Frauke Banse, Kampagne für Saubere Kleidung, INKOTA-netzwerk,
hinzmann@inkota.de, Tel.: 0160 - 94 69 87 70

Gisela Burckhardt, FEMNET e.V.,
gisela.burckhardt@femnet-ev.de, Tel.:01520 - 177 40 80

Sandra Dusch Silva, Christliche Initiative Romero,
dusch@ci-romero.de, Tel.:0176-641 907 09

Bettina Musiolek, ENS, bettina.musiolek@einewelt-sachsen.de,
Tel.: 0178 - 8773298

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grayhawk Real Estate Website New and Improved Deutscher Baumeistertag 2013 in Münster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870799
Anzahl Zeichen: 4307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen unterzeichnen Abkommenüber Brandschutz und Gebäudesicherheit und eröffnen Chance auf strukturelle Veränderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heute: 1. Living Wage Action Day ausgerufen ...

Die Kampagne für Saubere Kleidung setzt am heutigen 25. September 2024 mit dem ersten globalen "Living Wage Action Day" ein Zeichen gegen die Ausbeutung in Textillieferketten und fordert das sofortige Schließen der Lohnlücke bei Textilar ...

Alle Meldungen von Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z