Zweiter Demografiegipfel der Bundesregierung

Zweiter Demografiegipfel der Bundesregierung

ID: 871170

Zweiter Demografiegipfel der Bundesregierung



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat heute in Berlin den "Zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung" eröffnet. Er würdigte die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Ebenen, um den demografischen Wandel zu gestalten. "Die Bundesregierung hat in dieser Legislaturperiode grundlegende Ansätze für eine chancenorientierte Demografiepolitik entwickelt", erklärt Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich. "Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an diesem Thema intensiv und produktiv zusammengearbeitet. In nur sechs Monaten haben Bund, Länder, Kommunen, Sozialpartner, Verbände, Stiftungen, und Bildungseinrichtungen tragfähige Ergebnisse vorgelegt. Auf ihrer Grundlage werden wir die Gestaltung des demografischen Wandels fortsetzen. Ein solches Ausmaß an Zusammenarbeit ist bemerkenswert."

Im November 2011 hatte die Bundesregierung erstmals einen Demografiebericht vorgelegt und im April 2012 eine Demografiestrategie präsentiert. Mit dem "Ersten Demografiegipfel der Bundesregierung" im Oktober 2012 wurde ein breiter, ebenenübergreifender Dialogprozess eingeleitet. Es haben sich neun Arbeitsgruppen konstituiert, die heute ihre ersten Ergebnisse präsentieren. Dazu zählen beispielsweise mehr Zeitsouveränität von Vätern und Müttern zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine verbesserte Ausbildung um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen sowie mobiles Arbeiten als ein Schlüsselelement, um die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Dienstes zu gewährleisten.

Die Arbeitsergebnisse wurden in einem Bericht mit dem Titel "Jedes Alter zählt" zusammengefasst und u. a. unter www.bmi.bund.de veröffentlicht. Der "Zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung" wurde als livestream unter www.bmi.bund.de sowie unter www.demografie-portal.de übertragen.




Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sigmar Gabriel gratuliert Oliver Malchow zur Wahl als Bundesvorsitzender der GdP Rockefeller-Stiftung formuliert Wettbewerb zur Verbesserung der Widerstandskraft von 100 Städten in aller Welt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871170
Anzahl Zeichen: 2445

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Demografiegipfel der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z