Schwäbische Zeitung: Karlsruhe versteht das Netz - Kommentar
ID: 871602
Wir wissen auch im Netz Bescheid, Gesetze gelten für jeden, und sie
lassen sich sinnvoll im Internet anwenden.
Während Spitzenpolitiker mit populistischen, aber von Unkenntnis
zeugenden Forderungen in Erscheinung treten, haben die Juristen
verstanden, wo im Netz wirklich Probleme lauern. Google greift schon
längst in Suchergebnisse ein, wenn das Unternehmen es für opportun
hält, etwa beim in den USA besonders sensiblen Thema Jugendschutz. 95
Prozent aller Suchanfragen werden in Deutschland über Google gemacht.
Es braucht eine Debatte darüber, wie der Riese Suchergebnisse
generiert und welche Interessen eine Rolle spielen. Google hat die
Macht, Menschen zu Inhalten im Web zu lenken - und diese muss durch
Transparenz und im Notfall durch Regeln begrenzt werden.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871602
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Karlsruhe versteht das Netz - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).