Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in Familien

Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in Familien

ID: 871687
(ots) - Im Jahr 2011 lebte knapp die Hälfte (49 %) der
Bevölkerung in Deutschland in Familien. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Familientages am
15. Mai 2013 weiter mitteilt, war dieser Anteil vor 15 Jahren, also
1996, noch deutlich höher. Damals lag er bei 57 %. Basis dieser
Ergebnisse ist der Mikrozensus, die größte jährliche
Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa. Als Familienmitglieder
gelten hier Mütter und/oder Väter (auch Stief-, Pflege- oder
Adoptiveltern) und die mit ihnen in einem Haushalt zusammen lebenden
minder- oder volljährigen Kinder.

In Baden-Württemberg und Bayern lebten im Jahr 2011 jeweils 53 %
der Bevölkerung in Familien. Beide Länder hatten damit die
Spitzenposition. Danach folgten Hessen, Rheinland-Pfalz und das
Saarland (jeweils 51 %). Am niedrigsten war der Anteil in Berlin (40
%) sowie in Bremen und Sachsen (jeweils 41 %).

Im Jahr 1996 gab es den höchsten Familienanteil mit 63 % in
Mecklenburg-Vorpommern, gefolgt von Brandenburg (62 %) und Thüringen
(61 %). In Hamburg lag der Anteil mit 45 % am niedrigsten.

Detaillierte Ergebnisse zu den Themen Haushalte, Familien und
weitere Lebensformen enthält die Fachserie 1, Reihe 3 "Haushalte und
Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2011", die im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes verfügbar ist.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Julia Weinmann,
Telefon: (0611) 75-8707,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis: Aktuelles zum NSU-Prozess Bei Groß und Klein gefragt / Internationales Kinderfest in Berlin erneut ein tolles Erlebnis / Sympathieträger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871687
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1,7 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024 ...

- Zuwachs fast nur im nicht-wissenschaftlichen Bereich, kaum Veränderung bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern - Rechnerisch 6,7 Studierende je Lehrperson - Zwei Drittel des hauptberuflichen wissenschaftlichen Hochschulpersonals in befriste ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z