Immer in Bewegung: MCD Elektronik wird dreißig

Immer in Bewegung: MCD Elektronik wird dreißig

ID: 872120

Spezialist für Mess- und Prüfsysteme auf dem Sprung in die Zukunft



Die Unternehmensleitung: Gerda Treiber, Bruno Hörter und Prokuristin Petra Noske-MahserdjianDie Unternehmensleitung: Gerda Treiber, Bruno Hörter und Prokuristin Petra Noske-Mahserdjian

(firmenpresse) - Die MCD Elektronik GmbH feiert am 29.06.2013 in Birkenfeld bei Pforzheim ihr dreißigjähriges Bestehen. Drei Jahrzehnte, die für Produktinnovationen, treue Kunden und ein stetiges Unternehmenswachstum stehen. MCD Elektronik ist Spezialist für komplexe Mess- und Prüftechnik. Die Bandbreite der Produkte reicht von einfachen Prüfadaptern für die Produktvalidierung bis hin zu vollautomatischen Messsystemen, die in Produktionslinien integriert werden. Aus dem einstigen Ingenieurbüro wuchs eine Unternehmensgruppe mit Tochterunternehmen in den USA und Ungarn heran. MCD arbeitet heute mit Kunden aus weltweit über 35 Ländern. Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Automobil- und Luftfahrtbranche sowie der Medizin-, Energie-, und Haushaltstechnik. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete MCD Elektronik einen Umsatz von 10 Millionen Euro. Der geschäftsführende Gesellschafter, Bruno Hörter, und seine Mitgesellschafterin, Gerda Treiber, sind stolz auf die Leistungen ihres 50-köpfigen Teams und freuen sich auf die Herausforderungen der Zukunft.

Der Blick zurück offenbart eine außergewöhnliche Erfolgsstory. 1983 entwickelten vier junge Männer eine Eichleitung zur Steuerung des Hochfrequenz-Pegels von Sende- und Prüfanlagen. Dieser neuartige Stufenabschwächer brachte Bewegung in den Markt und ließ aufgrund seiner Lebensdauer und Präzision die Konkurrenz hinter sich. Der Startschuss für das Ingenieurbüro "MC Elektronik" war gefallen. 1984 ließen die vier Gründer das Unternehmen als MCD Elektronik GmbH ins Handelsregister eintragen. Sitz war Dobel im Nordschwarzwald.

Das Herz der vier Jungunternehmer schlug seit jeher für kundenspezifische Messtechnik, die Eichleitung brachte den Stein nur ins Rollen. Ein Stein, der eine Lawine an neuen Aufträgen auslöste und das Unternehmen pausenlos vor wachsende Anforderungen stellte. Als zwei der Gründer MCD verließen, wurde das Unternehmen in Dobel fortan von Siegfried Treiber geführt. Bruno Hörter übernahm die Unternehmensleitung am neu gegründeten Standort Birkenfeld.



2003 kam Siegfried Treiber bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Seitdem wird das Unternehmen allein von Bruno Hörter von Birkenfeld aus weitergeführt. 2006 bekam die Unternehmensgruppe Zuwachs in Gestalt der MCF Technologie GmbH, Ettlingen einem spezialisierten Dienstleister für den Bau technologisch hochwertiger Prüf- und Messsysteme. Noch im selben Jahr wagte MCD Elektronik den Sprung über den großen Teich und gründete im US-Bundesstaat Michigan das Tochterunternehmen MCD North America Inc..

Der nächste Meilenstein folgte im Gewerbegebiet Dammfeld in Birkenfeld. Nach nur acht Monaten Bauzeit bezog MCD Elektronik am 02.11.2011 den zukunftsweisenden Neubau im interkommunalen Gewerbegebiet. Der gesamte Gebäudekomplex ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und einen effizienten Arbeitsfluss ausgerichtet. Offene Sitzecken, geräumige Besprechungsräume, ein Showroom und Schulungsräume für interne und externe Workshops machen das "MCD Zentrum" zu einer innovativen Ideenwerkstatt. Für die Verbindung zur Welt sorgt eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaser Datenleitung. Die Niederlassungen in den USA und Ungarn haben direkten Zugriff auf das Rechenzentrum.

Der passionierte Radsportler Bruno Hörter stellte bereits die Planungsphase des Neubaus unter das Motto "Immer in Bewegung bleiben". "Ich glaube wir haben den umliegenden Fitnessclubs ein paar Kunden weggenommen", greift er schmunzelnd ein weiteres Highlight des MCD Zentrums auf. Die Rede ist vom hauseigenen Fitnessstudio, das der Belegschaft kostenlos zur Verfügung steht. Marcel Bräuninger, Student an der Dualen Hochschule Karlsruhe, ist von seinem Arbeitgeber begeistert: "Als Student eines dualen Studiengangs ist der Spagat zwischen Studium und Praxis oft schwierig. Bei "MCD" fühle ich mich super aufgehoben".

Prokuristin Petra Noske-Mahserdjian sieht den Neubau auch als Investition in weiteres Wachstum: "Wir glauben daran, dass eine attraktive Arbeitsumgebung die beste Voraussetzung für die Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte ist."

Bereits seit 2004 investiert MCD Elektronik in die gewerbliche Ausbildung. Derzeit werden 6 junge Leute in vier verschiedenen Berufen ausgebildet. Schülern allgemeinbildender Schulen ermöglicht MCD bei Praktika einen Einblick in die spannende Welt der Elektronik. "Gerade Mädchen verlieren hier die Berührungsscheu vor technischen Berufen", schildert Bruno Hörter diese Projekttage. Doch das Engagement von MCD Elektronik endet nicht an der eigenen Unternehmenspforte. MCD unterstützt schon seit 11 Jahren die lokale Sportszene, wie beispielsweise die Frauenmannschaft des Birkenfelder Handballvereins.

Für die nächste Etappe hat Bruno Hörter klare Vorstellungen: "Wir sehen große Entwicklungschancen für uns auf dem Gebiet der Medizintechnik und der erneuerbaren Energien. Dazu werden wir unsere Niederlassung in den USA weiter ausbauen und die Aktivitäten in Asien, aber auch in Zentraleuropa verstärken." Hörter ist auch stolz, dass mit seinen beiden Töchtern Julia und Verena schon die zweite Generation im Unternehmen mitarbeitet. Alle bei MCD Elektronik freuen sich auf die nächsten dreißig Jahre frei nach Konrad Adenauer: "Große Vergangenheit verpflichtet, sie verpflichtet zum Streben nach gleichgroßer Zukunft."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MCD Elektronik GmbH sorgte bereits 1983 mit der Entwicklung einer Eichleitung zur Steuerung des Hochfrequenz-Pegels von Sende- und Prüfanlagen für Aufsehen in der Elektronikbranche. Seit 2003 leiten der geschäftsführende Gesellschafter Bruno Hörter und die Mitgesellschafterin Gerda Treiber das Unternehmen. 50 Mitarbeiter entwickeln und fertigen am Standort Birkenfeld bei Pforzheim Mess- und Prüfsysteme für Kunden aus weltweit über 35 Ländern. Neben dem Hauptsitz in Birkenfeld gehören Niederlassungen in Ettlingen bei Karlsruhe, in den USA und Ungarn zur MCD-Gruppe. 2012 erwirtschaftete die MCD Elektronik GmbH einen Jahresumsatz von 10 Millionen Euro.



PresseKontakt / Agentur:

ViATiCO Agentur für Technik und Marketing
Joachim Tatje
Bismarckstr. 17
76646 Bruchsal
tatje(at)viatico.de
07251 981 990
http://www.viatico.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ATM American Texas Management startet Projekt-Verkauf von „Spindletop“ BMF startet Infotour ?Stabiler Euro ? Stabiles Europa?: 50 Infoveranstaltungen an allgemein- und berufsbildenden Schulen bundesweit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872120
Anzahl Zeichen: 5549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Kuhn
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: +49 7231 47296-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer in Bewegung: MCD Elektronik wird dreißig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Akustikmessung ...

Der MCD „AudioAnalyzer“ ermöglicht eine präzise Analyse von Audiosignalen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Die Messung und Auswertung akustischer Signale eignet sich für den Einsatz in Forschung und Produktentwicklung sowie im industri ...

Eine kompakte Basis und austauschbare Einschubmodule ...

Das von MCD Elektronik entwickelte Testsystem SmartModuleS ist platzsparend, kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Es passt sich an unterschiedliche Arbeitsplätze an und kommt ohne aufwendige Testaufbauten aus. Die Entwicklung des MCD SmartModul ...

Ein effizienter Test für die Elektronikentwicklung ...

Die Elektronikindustrie steht vor der komplexen Aufgabe, qualitativ hochwertige Produkte effizient zu testen und dabei Kosten zu optimieren. Für Hersteller elektronischer und mechatronischer Baugruppen wird es zunehmend wichtiger, Testprozesse nicht ...

Alle Meldungen von MCD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z