Die neue Rakuten Storefront macht Shopping zum Entertainment

Die neue Rakuten Storefront macht Shopping zum Entertainment

ID: 872295

Empowerment für Onlinehändler durch modernes Frontend und intuitive Verwaltung



(firmenpresse) - Bamberg, 15. Mai 2013 - Mit der neuen Storefront hat das Team um Rakuten Deutschland CEO Beate Rank im Rahmen des jährlichen Händlertreffens eine völlig neue Shoptechnologie vorgestellt. Eines der Schlüssel-Features der neuen Technik sind die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten, die es angeschlossenen Händlern ab sofort erlauben, das Design des eigenen Shops komplett an ihre Wünsche anzupassen und mehr als 100 neue Funktionen zu nutzen. Weitere Highlights sind weitreichende Suchmaschinen-Optimierungen, verkürzte Ladezeiten, ein intuitives Handling für Rakuten-Händler und ein modernes, nutzerfreundliches Frontend für alle Kunden.

Permanente Erweiterungen und Empowerment für die Händler
"Schon mit dem heutigen Launch bieten wir allen Händlern weit über 100 neue Features und erweitern diese fortlaufend. Die Entwicklung unserer neuen Storefront ist damit der nächste konsequente Schritt in unserer Empowerment-Strategie und in Richtung Fachhändler-Netzwerk", betont Rakuten Deutschland CEO Beate Rank. "Wichtig war uns besonders, dass die Händler Veränderungen bei der Shop-Gestaltung selbst vornehmen können - und zwar ohne großes technisches Know-how und zeitliche Ressourcen." Möglich wird das über intuitiv bedienbare Template- und Look & Feel-Editoren.

Doch die neue Storefront wird nicht nur Einsteigern in den E-Commerce gerecht. "Die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten und flexiblen Ansätze sind auch besonders für Entwickler interessant, denn alle derzeit mehr als 200 Variablen können überall im Template verwendet werden", verrät der Projektverantwortliche Benjamin Grimm. Im eigenen FTP-Sandbox Account können Templates zudem auf eigene Initiative weiterentwickelt werden. Dabei hilft die umfangreiche Dokumentation, die unter http://dokumentation.storefront.rakuten.de/ zur Verfügung steht.

Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren externe Partner und Agenturen, um für Rakuten-Händler das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Den passenden Rahmen zum Launch bot das jährliche Händlertreffen der Rakuten Deutschland GmbH, das 2013 erstmals unter dem Namen EXPO veranstaltet wurde. Partner des Events war neben zahlreichen anderen Dienstleistern und Agenturen der Online-Bestell-Abwicklungs-Anbieter Dreamrobot. Für die Nutzung der neuen Technologie fallen keine zusätzlichen Kosten an. Umfangreiche Unterstützung beim Umzug auf die neue Technologie bieten kostenlose Webinare in der Rakuten Akademie, die E-Commerce Consultants und der kostenlose technische Support.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rakuten Deutschland:
Tausende Shops an einem Ort - Rakuten.de ist der neue große Marktplatz im Internet. Entdecken Sie unsere innovative, unterhaltsame Art des Shoppings mit einem Sortiment von mehr als 16 Millionen Produkten von 6.500 aktiven Händlern aus ganz Deutschland und sammeln Sie bei jedem Einkauf auf www.rakuten.de und www.rakuten.at Rakuten Superpunkte, die sich bei einem späteren Einkauf auf einem der Marktplätze wieder einlösen lassen. Für Flexibilität und Komfort sorgen 11 unterschiedliche Zahlungsarten im Bestellprozess, der vom TÜV-Süd für besondere Sicherheit im Bestellprozess ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wird jeder Rakuten Shop von Trusted Shops auf über 100 Qualitätskriterien geprüft.

Über Rakuten, Inc.
Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist eines der weltweit führenden Internet-Service-Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Endkunden und Unternehmen an, unter anderem in den Bereichen E-Commerce, E-Reading, Reisen, Bankwesen, Wertpapiere, Kreditkarten, E-Geld, Portale und Medien, Online-Marketing und Profisport. Rakuten rangiert auf Platz 7 in der Forbes Liste der innovativsten Unternehmen 2012, expandiert weltweit und ist derzeit in ganz Asien, Westeuropa, Nord- und Südamerika aktiv. Hauptsitz des 1997 gegründeten Unternehmens mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit ist Tokio. Weitere Informationen: http://global.rakuten.com/corp



PresseKontakt / Agentur:

Rakuten GmbH
Peter Meyenburg
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
peter.meyenburg(at)rakuten.de
+49 (0)951 / 408 39 100
http://www.rakuten.info



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Bilanz-AddOn für Oracle-Anwender EIZO auf dem Deutschen Röntgenkongress 2013 in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872295
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Meyenburg
Stadt:

Bamberg


Telefon: +49 (0)951 / 408 39 1403

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Rakuten Storefront macht Shopping zum Entertainment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rakuten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shop of the Year 2013 geht an KD Kosmetik ...

Jede Reise soll sich lohnen. Nicht zuletzt auch die Reise zur Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin. Ganz besonders wird sich der Erfahrungsaustausch mit Rakuten und anderen Händlern für Kerstin Dörr lohnen, deren Onlineshop KD Ko ...

Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni in Berlin ...

Es gibt viele Geschichten auf der diesjährigen deutschen Ausgabe der Rakuten Expo 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin zu erzählen. Rakuten, einer der weltweit größten Online Marktplätze (in Deutschland mit rakuten.de präsent), informiert ...

Alle Meldungen von Rakuten GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z