Holzenkamp/Gerig: Spekulationen dienen nicht der Aufklärung in Sachen "Kartoffelkartell"

Holzenkamp/Gerig: Spekulationen dienen nicht der Aufklärung in Sachen "Kartoffelkartell"

ID: 872395
(ots) - Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages diskutiert am heutigen
Mittwoch über den Verdacht des Bundeskartellamtes zu Preisabsprachen
bei der Erzeugung und dem Vertrieb von Kartoffeln. Dazu erklären der
Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Alois Gerig:

"Wir dürfen keine Kartellbildung dulden. Denn dem Gewinn der einen
Seite steht immer der Schaden der anderen Seite gegenüber. Deshalb
begrüßen wir die konsequente Untersuchung des Anfangsverdachtes einer
Preisabsprache bei der Erzeugung und dem Vertrieb von Kartoffeln
durch das Bundeskartellamt.

Wir müssen dem Kartellamt jetzt die Zeit einräumen, die
beschlagnahmten Unterlagen gründlich zu untersuchen. Solange die
Untersuchungen nicht abgeschlossen sind, gilt das Rechtsstaatsprinzip
der Unschuldsvermutung. Deshalb ist es richtig, dass der Präsident
des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, in der Ausschusssitzung die
Forderung eines Teils der Opposition nach Veröffentlichung der Namen
der betroffenen Unternehmen abgelehnt hat. Auch die wilden
Spekulationen und Verdächtigungen von einigen Grünen-Politikern
behindern eine sachliche Aufklärung. Die derzeit in den Medien
kolportierten Schadenssummen von bis zu einer Milliarde Euro verwies
Mundt ins Reich der Phantasie.

Fakt ist: Preisabsprachen bei der Erzeugung und dem Vertrieb von
Kartoffeln können sowohl Landwirte als auch Verbraucher schädigen.
Deshalb müssen die Schuldigen hart bestraft werden, sollte sich der
Verdacht bestätigen. In diesem Zusammenhang begrüßen wir auch, dass
das Bundeskartellamt seine Bußgeldleitlinien derzeit überarbeitet."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Festnahme im Mordfall Obst in Halle (Westf.): Ehemann des Opfers vor dem Haftrichter Otte: Drohnen-Entscheidung spart viele Millionen Steuergelder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872395
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Gerig: Spekulationen dienen nicht der Aufklärung in Sachen "Kartoffelkartell""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z