Schneller zur SAP Extended Warehouse Management-Anwendung mit inconso EASY2RUN und inconso EASY2MIGR

Schneller zur SAP Extended Warehouse Management-Anwendung mit inconso EASY2RUN und inconso EASY2MIGRATE

ID: 872932

inconso bietet SAP-qualifizierte Implementierungsservices für SAP Extended Warehouse Management rapid-deployment solution




(PresseBox) - Mit den Implementierungs-services EASY2RUN und EASY2MIGRATE für die Rapid-Deployment-Lösung für SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) bietet inconso jetzt eine schnellere Einführung von SAP EWM, sowie eine verkürzte Migration von dem Logistics Execution-Modul in SAP ERP zur SAP EWM-Anwendung. Bei SAP EWM handelt es sich um eine leistungsstarke und hinsichtlich der Funktionen äußerst umfangreiche Lösung für die Lagerverwaltung und -steuerung. Das SAP EWM berücksichtigt neue Prozesselemente wie Lageranforderung, Lagerauftrag sowie Lageraufgabe und ermöglicht eine hochflexible Gestaltung sämtlicher Lagerprozesse im SAP-Standard. Bereits seit einigen Jahren führt inconso SAP EWM ein und kann hier zahlreiche Referenzkunden vorweisen.
inconso bietet mit EASY2RUN und EASY2MIGRATE zwei SAP-qualifizierte Implementierungsservices für SAP Extended Warehouse Management rapid-deployment solution. Dank jahrelanger Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte setzt inconso damit jetzt ein Vorgehensmodell ein, das die Einführungsdauer von SAP EWM um bis zu 50 Prozent verkürzt. Mit EASY2RUN bietet inconso Software und Services in einem Festpreis-Paket. Vorkonfigurierte Software vereinfacht die Konzeptionsphase und macht eine schnelle Umsetzung möglich. inconso bietet damit eine erschwingliche und preislich flexible Lösung.
Für Unternehmen, die ihr Lager bereits mit dem Logistics Execution-Modul von SAP ERP steuern und verwalten, liefert inconso mit EASY2MIGRATE ebenfalls einen einfach Weg zu SAP EWM. Die Kunden erhalten auch in diesem Fall eine lauffähige Installation der SAP EWM-Anwendung in einem Test- oder Sandbox-System mit einer Auswahl von Best Practice Prozessen. Dies liefert die Basis, auf der später weitere spezifische Logistikprozesse implementiert werden können. Der Weg zur Nutzung der kompletten Funktionalität von SAP EWM ist damit noch offen, ganz nach dem Motto: Think big - start small.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.


450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufsseminar: Mehr Aufträge mit der JA-NEIN-JA-Strategie Vertrauliche Dokumente in der Cloud schützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872932
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller zur SAP Extended Warehouse Management-Anwendung mit inconso EASY2RUN und inconso EASY2MIGRATE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z