Aktion „Muttertags-Freibrief®“ bei www.quabb.com
Online-Generation schickt Müttern wieder echte Muttertagsbriefe – kostenlos

(firmenpresse) - Mit www.quabb.com können Internet-Nutzer sämtliche wichtigen Kommunikationsmedien
von einem einzigen Online-Portal aus bedienen. Sie verschicken jede Nachricht
unkompliziert wie eine E-Mail, auch wenn sie als Fax oder Brief ankommen soll. Quabb
verwandelt die elektronische Nachricht immer in die Form, mit der sich der Empfänger oder
die Empfängerin am wohlsten fühlt. Briefe werden zentral bei Quabb ausgedruckt,
kuvertiert und von der Deutschen Post am nächsten Tag zugestellt. Mutter und Oma, die
um den Computer und das Internet lieber einen Bogen machen, finden den Brief am
nächsten Tag ganz normal in ihrem Hausbriefkasten, vielleicht sogar mit einem Bild der
Lieben darin. Und wer diesen Briefversand komplett kostenlos haben will, verschickt
einfach einen Freibrief®. Das funktioniert so: Man wählt vor dem elektronischen Versand
ein Unternehmen als Sponsor aus, dessen Werbeflyer im Quabb-Briefzentrum automatisch
mit ausgedruckt und in den Briefumschlag integriert wird. Während der Aktion Muttertags-
Freibrief® bietet Quabb jetzt anstelle dieser Flyer auch eine Reihe von Muttertagsmotiven,
die sicher kein Mutterherz ungerührt lassen.
Dass Medienbrücken wie Quabb dringend vonnöten sind, um den Dialog zwischen den
Generationen mit ihren jeweiligen Mediengewohnheiten zu erleichtern, das lässt sich
anhand von harten Fakten untermauern. Eine aktuelle Studie der Initiative D21 und TNS
Infratest zeigt, dass Deutschland digital gespalten ist – weniger geographisch als vielmehr
zwischen den Generationen und Geschlechtern. Während die 14- bis 29-Jährigen 2008 zu
91,3 Prozent Internetnutzer waren und die 30- bis 49-Jährigen zu 82,5 Prozent, so waren
im selben Jahr nur 40,3 Prozent der Überfünfzigjährigen online. Die größte Gruppe der
‚Offliner’ bilden die älteren Frauen. Dabei zeigen die Statistiken, dass gerade diese
Gruppe gerne die kommunikativen Möglichkeiten der E-Mail nutzen würde, wären da nicht
große technische Berührungsängste.
Daniel Giersch, Initiator von Quabb: „Mit Aktionen wie dem Muttertags-Freibrief® möchten
wir letztendlich auch mehr ältere Menschen für die digitale Kommunikation gewinnen.
Durch einen Muttertagsgruß via Quabb kommen Kinder und Eltern über dieses Thema ins
Gespräch und die Hemmschwellen der Älteren werden kleiner. Ich kann sie nur ermutigen,
Quabb ist die optimale Umgebung für alle, die Berührungsängste mit dem Internet haben.“
Der Grund: Quabb bietet seinen Service im Rahmen einer besonders geschützten
Internet-Community. Jeder neue Quabber identifiziert sich zunächst mit einer Kopie seines
Ausweises und bewegt sich dann in einem sicheren Kommunikationsraum. Bei Quabb
haben Schwarze Schafe keine Chance, weil sich niemand in der Anonymität verstecken
kann. Eine Quabb-Adresse setzt sich immer nach dem Prinzip
Vorname.Nachname@quabb.com zusammen, Tarnungen wie mickeymouse@xyz.com sind
nicht möglich. Zudem bietet Quabb eine sichere E-Mail, die dank einer Signatur gegen
Manipulation geschützt ist und nie die sicheren Quabb-Server verlässt.
Aus der Studie von Infratest geht ebenso hervor, dass ältere Menschen das Internet unter
anderem aus Angst vor Datenspionage, PC-Viren sowie extremistischen Inhalten scheuen.
Oliver Sonntag, Projektleiter von Quabb in Deutschland: „Vor solchen Umtrieben ist man
bei Quabb optimal geschützt. Aus diesem Grund ist Quabb übrigens auch für
Minderjährige bestens als Kommunikationsplattform geeignet.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Quabb ist eine Marke der Firma P1 Privat unter Führung von Daniel Giersch. Das operative
Geschäft leitet Oliver Sonntag mit einem Team von 20 Mitarbeitern in Berlin. Der identische
Service wird in Deutschland und der Schweiz unter dem Namen „G-mail“ angeboten. Daniel
Giersch hat seine seit 1999 in Deutschland bestehenden Markenrechte an dem Namen
„Gmail“ im vergangenen Jahr erfolgreich gegen Google verteidigt (Schlagzeile: „Daniel gegen
Googliath“). Außerhalb Deutschlands, der Schweiz, Monaco und Norwegen, sowie für
Deutsche mit Wohnsitz im Ausland steht der innovative Post-Service nun unter dem Namen
‚Quabb®’ zur Verfügung.
Siehe auch www.quabb.com oder www.gmail.de
Oliver Geyer
PR G-mail / Quabb
pr(at)quabb.com
Tel: +49 (0)30 39800936-51
Datum: 04.05.2009 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Geyer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 39800936-51
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion „Muttertags-Freibrief®“ bei www.quabb.com "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P1 Privat GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).