Eutelsat übernimmt technische Dienstleistung und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der Region Halle/Leipzig
ID: 87307
Kunden- und Technikservice für interessierte TV-Sender – Mediengruppe RTL Deutschland startet als Partner mit sechs Programmen – Erfolgreiche Ausdehnung des neuen Geschäftsfeldes auf weitere Region
Wie in Stuttgart auch übernimmt Eutelsat bei der MPEG-4 Einführung in Halle/Leipzig die Vermarktung der Produkte, die Freischaltung der verschlüsselten Angebote auf den Receivern und Smartcards der Zuschauer sowie die Verwaltung und Betreuung der Endkunden. Dabei kommt das von Eutelsat eigenentwickelte und bestens bewährte Kundenmanagement-System zum Einsatz.
Die Vermarktung des Angebotes beginnt voraussichtlich im Verlaufe des dritten Quartals 2009. Das Programmpaket beinhaltet ein Free-TV Basis-Angebot mit den Sendern RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II sowie die beiden Pay-TV Kanäle Passion und RTL Crime. RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II sind frei empfangbar. Die beiden Sender RTL Crime und Passion aus dem Pay-Paket können im Rahmen der Einführungsphase ein Jahr lang kostenfrei empfangen werden.
Für den Empfang der Programme benötigen die Zuschauer einen MPEG 4-tauglichen DVB-T-Receiver mit integriertem Conax-Verschlüsselungssystem. Eutelsat befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Herstellern diverser Empfangsgeräte. Pünktlich zum Start können erste empfangsbereite Receiver über Flächenmärkte und Fachhändler im Großraum Halle/Leipzig erworben werden. Existierende DVB-T Angebote im MPEG 2-Standard können mit diesen Receivern selbstverständlich auch empfangen werden. Der Verkaufspreis der Empfangsgeräte liegt bei unter 100 € inkl. MwSt. Der Preis beinhaltet bereits eine Pauschale für die Bereitstellung aller technischen Dienstleistungen durch Eutelsat.
Das neu eingeführte Komprimierungsverfahrens MPEG-4 erfüllt eine zentrale Forderung vieler Marktteilnehmer. Der Standard ermöglicht eine wesentlich effizientere und wirtschaftlichere Nutzung verfügbarer DVB-T-Frequenzen. MPEG-4 benötigt im Vergleich zum derzeit eingesetzten MPEG-2-Standard deutlich weniger Bandbreite. Im vorhandenen Frequenzspektrum können dadurch vergleichsweise mehr Programme übertragen werden. Der Zuschauer profitiert von einer größeren Programmvielfalt.
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH, freut sich über die dynamische Entwicklung des neuen Geschäftsfeldes: „Nach Stuttgart unterstützt Eutelsat nun auch in der Region Halle/Leipzig die Einführung von MPEG-4 als innovativen, effizienten Standard zur Verbreitung digitaler Programme. Mit unseren bewährten Vermarktungs- und Dienstleistungen sowie einem erstklassigen, seit langem bewährten Kundenmanagement unterstützen wir die wirtschaftlichere Nutzung bestehender Frequenzkapazitäten. Dabei profitieren die Zuschauer von einem größeren Programmangebot. Unsere ausgezeichneten Dienstleistungen stehen selbstverständlich allen interessierten Sendern zur Verfügung, die am Ausbau ihrer Reichweite und der effizienten Nutzung digitaler Verbreitungswege interessiert sind.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Balard
F-75502 PARIS CEDEX 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com
Mediengruppe RTL Deutschland
Bettina Klauser
Tel: +49 221 456-4306
Email: Bettina.Klauser(at)mediengruppe-rtl.de
Datum: 04.05.2009 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat übernimmt technische Dienstleistung und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der Region Halle/Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fuchs Media Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).