Verführerischer Genuss: Sommerzeit ist Erdbeerzeit

Verführerischer Genuss: Sommerzeit ist Erdbeerzeit

ID: 87314

imedo berichtet über die beliebteste Frucht des Sommers

Erdbeeren gehören zum Sommer mittlerweile dazu wie die Sonne. In Deutschland erfreut sich die Frucht einer immer größeren Beliebtheit. Langsam beginnt auch hier wieder die Erdbeerernte. Die imedo-Redaktion verrät Ihnen die Vorzüge der Frucht und gibt Tipps zur Aufbereitung und Aufbewahrung.



(firmenpresse) - (Berlin - 4. Mai 2009): Von Ende Mai bis Ende August werden in Deutschland Erdbeeren aus dem Freilandanbau geerntet. Und es lohnt sich, auf die sonnengereiften Früchte zu warten. Denn meistens schmecken sie besser als die zuvor angebotene Ware aus dem Unterfolien- oder Unterglasanbau. Und noch wichtiger: sie enthalten oft weniger Pflanzenschutzmittelrückstände als ausländische Beeren. Unbehandelte Früchte bekommt man beim Biobauern, der gänzlich auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet.

Erdbeeren sind gesund, kalorienarm, lecker und preiswert überall zu haben. Wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts von 65 Milligramm pro 100 Gramm sollten sie ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährungsweise sein. Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Vitamin C ist wichtig als Schutz vor freien Radikalen.

Krebsprophylaxe mit Erdbeeren

Mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm liefern Erdbeeren dem Körper wenig Energie und erhalten die schlanke Linie. Sie bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und das macht bekanntlich nicht dick. Ideal ist die Kombination aus Erdbeeren und Quark. Wer seine schlanke Figur behalten oder zurück erlangen möchte, kann auf Magerquark setzen: Sahnequark ist eine echte Kalorienbombe, aber wer Magerquark mit kohlensäurereichem Mineralwasser aufschlägt hat den "falschen Sahnequark", der genauso cremig wie der "echte" ist.

Erdbeeren sind nicht nur ein Garant für die Bikinifigur und den Sixpack, sondern auch Krebsprophylaxe. Sie enthalten Ferula- und Ellagsäure, das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die für ihre Krebs vorbeugende Wirkung bekannt sind.

Da Erdbeeren nicht nachreifen, muss man beim Einkauf auf möglichst vollreife Früchte achten, die einheitlich rot sind und noch ihren vollen Glanz haben. Überreife Beeren sind tief dunkelrot und erscheinen matt. Ein kurzer, grüner frischer Stiel und grüne Kelchblätter sind ebenfalls Zeichen für Frische.



Transport und Aufbewahrung der Erdbeeren

Zum Transport verwenden Sie am besten atmungsaktive Verpackungen. Zu Hause waschen Sie die Früchte nur kurz und entfernen Stiel und Kelchblätter erst unmittelbar vor dem Verzehr. Lassen Sie die Früchte keinesfalls lange im Wasser liegen, sonst quellen sie auf und verlieren Frische und Aroma. Ungewaschen können Sie Erdbeeren ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zur längerfristigen Lagerung können Erdbeeren auch eingefroren werden - püriert mit etwas Zuckerzusatz zur besseren Geschmackserhaltung.

Ganze Früchte werden nach dem Auftauen meist matschig, selbst wenn sie einzeln auf einem Tablett vorgefroren und dann erst verpackt wurden. Tiefgekühlte Erdbeeren oder Erdbeerpüree können zehn bis zwölf Monate gelagert werden.

Die Geschichte der Erdbeere

Die Vorfahren unserer kultivierten großfruchtigen Erdbeeren sind die kleinen, saftigen und aromatischeren Walderdbeeren. Bereits im Jahre 1714 entstanden in Frankreich durch Kreuzung zweier Waldbeersorten die ersten großen fleischigen Erdbeeren. Inzwischen gibt es über 600 verschiedene Erdbeersorten, die sich in Größe, Struktur, Farbe und Geschmack voneinander unterscheiden. Seit Jahren sind die deutschen Bauern im Erdbeerrausch: von 2000 auf 2007 steigerte sich die Ernte in Deutschland von 104.000 Tonnen auf 154.000 Tonnen.

Erdbeeren eignen sich nicht nur zum puren Genuss, sondern auch als schmackhafte Zutat für vielfältige Speisen wie Obstsalat, Sorbet oder Milchshake. Botanisch gesehen handelt es sich beim Fruchtfleisch der Erdbeere zwar nicht um eine Frucht, sondern um eine verdickte Blütenachse der Erdbeerpflanze, das tut dem Geschmack allerdings keinen Abbruch. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen gelblichen Samen, die auf der Oberfläche sitzen. Die Erdbeere ist übrigens eine Sammelnussfrucht und keine Beere.

Sommerliche Rezepte und aktuelle Gesundheitsnachrichten finden Sie unter: http://gesundheitsnews.imedo.de/

Zeichen: 4284 (mit Leerzeichen)

Sven-David Müller
Leiter Kommunikation / Pressesprecher

imedo GmbH
DomAquaree
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin

Tel.: 030 /688-316-452
Fax: 030/ 688-316-190

E-Mail: sven.mueller@imedo.de
Web: www.imedo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Imedo ist das richtungweisende Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. Das Gesundheitsportal wird von der imedo GmbH in Berlin betrieben.

imedo bietet unter anderem eine große Gesundheitsgemeinschaft mit mehr als 56.000 registrierten Usern und ein Medizinlexikon. Zudem gibt es bei imedo auch eine Arzt-Suche und reichlich Informationen über Gesundheit, Krankheit und Fitness.

Jeden Tag, erstellt die imedo Gesundheitsredaktion aktuelle Gesundheitsnews. Dazu gehört auch eine Kochkolumne. Weitere Informationen unter http://www.imedo.de

Ein Expertenteam von imedo hat die Kosten und Strukturen des Gesundheitswesens in Deutschland untersucht und als Gesundheitskostenplakat herausgebracht.





Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

imedo GmbH
Sven-David Müller
Karl-Liebknecht-Str. 5
10178
Berlin
sven.mueller(at)imedo.de
030-688316452
http://www.imedo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Golfspieler bevorzugen 2009 Golfurlaub im eigenen Land Die besten Geldgewinnspiele
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-688316452

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verführerischer Genuss: Sommerzeit ist Erdbeerzeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imedo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krampfadern entfernen mit sanften Behandlungsmethoden ...

Krampfadern sind zu einer Volkskrankheit geworden und etwa die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer in Europa leiden unter Symptomen dieser Venenerkrankung. Krampfadern stellen zudem nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein optisches P ...

Alle Meldungen von imedo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z