Deutsche Content Allianz trifft EU-Kommissar Günther Oettinger
ID: 873186
haben gestern in Brüssel Gespräche zu den Anliegen der Kultur- und
Medienunternehmen geführt. Neben einem Treffen mit zahlreichen
Abgeordneten des EU-Parlaments stand ein Gespräch mit dem deutschen
Kommissar für Energie, Günther Oettinger, im Fokus des Besuchs.
"Themen wie der Schutz kreativer Inhalte und des Verhältnisses zu
den Transporteuren und Infrastrukturbetreibern machen nicht an der
deutschen Grenze halt", so Jürgen Doetz, Bevollmächtigter des
VPRT-Vorstands, im Namen der DCA. "Umso erforderlicher ist es, die
Erfahrungen etwa aus den netzpolitischen Diskussionen in Deutschland
nach Brüssel zu transportieren und sich frühzeitig in die anstehende
Orientierungsdebatte z. B. im EU-Urheberrecht einzubringen."
Weitere Themen waren u. a. die Berücksichtigung der Interessen von
Kultur und Medien im Zusammenhang mit dem Freihandelsabkommen der EU
mit den USA, Rechtsrahmen und Rechtsdurchsetzung bei geistigem
Eigentum sowie faire Auffindbarkeit bei Suchmaschinen.
Kommissar Oettinger unterstrich die Bedeutung der Zusammenführung
der Interessen der Content-Unternehmen auch auf europäischer Ebene
und signalisierte zugleich seine Unterstützung beim Schutz geistigen
Eigentums.
Doetz: "Wir hatten ein sehr offenes und zielführendes Gespräch für
beide Seiten, bei dem wir uns auf einen weiteren Zeit- und
Aktionsplan für die kommenden Monate verständigen konnten."
Weitere Teilnehmer der Gespräche waren u. a. Alexander Skipis für
den Börsenverein des deutschen Buchhandels, Eva-Maria Michel für den
Westdeutschen Rundfunk sowie Joachim Birr für die Spitzenorganisation
der Filmwirtschaft.
Über die Deutsche Content Allianz:
Die Deutsche Content Allianz ist ein Zusammenschluss der
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der
Bundesrepublik Deutschland (ARD), des Bundesverbandes Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels,
des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), der Gesellschaft für
musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
(GEMA), der Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen
(Produzentenallianz), der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
(SPIO), des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), des Verbands
Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), des Verbands Privater Rundfunk
und Telemedien (VPRT) sowie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
Zentrales Anliegen der Content Allianz ist es unter anderem, Politik
und Öffentlichkeit für den realen Wert medialer Inhalte zu
sensibilisieren, Urheber- und Leistungsschutzrechte zum Schutz der
kulturellen Vielfalt zu stärken und dafür zu werben, dass der Kultur-
und Medienpolitik auf Bundes- wie auf Länderebene wieder ein
angemessener Stellenwert eingeräumt wird.
Pressekontakt:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.
Claudia Paul, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)69 - 1306-293, E-Mail: paul(at)boev.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873186
Anzahl Zeichen: 3361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Brüssel
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Content Allianz trifft EU-Kommissar Günther Oettinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).