Börnsen: Ausnahmen für Kultur und Medien beim geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und de

Börnsen: Ausnahmen für Kultur und Medien beim geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA sind notwendig

ID: 873298
(ots) - Die Kulturminister von 14 europäischen Ländern
haben bei der irischen EU-Ratspräsidentschaft dafür geworben, den
Kultur- und Medienbereich aus dem geplanten Freihandelsabkommen
zwischen der EU und den USA auszuklammern. Dazu erklärt der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion tritt neuen
Liberalisierungsverpflichtungen für den Kultur- und Mediensektor
entgegen. Wie begrüßen daher das Schreiben von 14 europäischen
Kulturministern, darunter Staatsminister Bernd Neumann, an die
irische EU-Ratspräsidentschaft zum geplanten Freihandelsabkommen
zwischen der EU und den USA ('transatlantische Handels- und
Investitionspartnerschaft', TTIP). Die Kulturminister fordern darin
eine Ausnahme kultureller und audiovisueller Dienstleistungen aus
allen Liberalisierungszusagen für den Handel.

In Analogie zu den GATS-Verhandlungen sollten Deutschland und die
EU weiter auf Ausnahmeregelungen für den Kultur- und Mediensektor
bestehen. Denn sonst steht unsere einzigartige kulturelle Vielfalt
auf dem Spiel. Um diese zu sichern, ist Deutschland im Zuge der
GATS-Verhandlungen dem UNESCO-Übereinkommen zum Schutz kultureller
Vielfalt beigetreten. Mit diesem Beitritt hat Deutschland ein
Bekenntnis zur besonderen Schutzbedürftigkeit des Kultur- und
Medienbereichs abgegeben.

Die CDU/CSU-Fraktion befürchtet ohne eine kulturelle Ausnahme
negative Folgen insbesondere für die deutsche Filmindustrie und ihre
öffentliche Förderung sowie für die verfassungsrechtlich verbürgte
Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen in Syrien zügig helfen Nördliche Start- und Landebahn am zukünftigen BER schnellstmöglich sanieren - Keine Offenhaltung Tegels bis 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873298
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Ausnahmen für Kultur und Medien beim geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA sind notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z