FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013
Mit Rajapack und Brack Electronics auch zwei Kunden der Conversion-Plattform aus dem Hause Omikron unter den Preisträgern
Grund zur Freude hatte auch FACT-Finder, die in Europa marktführende Conversion Engine für Online-Shops. Denn die diesjährigen Sieger in der Kategorie B2B bzw. B2C heißen Rajapack (www.rajapack.de) und Brack Electronics (Beta.Brack.ch). In der Laudatio zum B2B-Sieger Rajapack heißt es unter anderem: ?Nicht mehr langweiliges Beschaffen, sondern intuitives und überzeugendes Onlineshoppen hält auch im Geschäftskundenbereich Einzug.? Und weiter: ?Der Onlineshop von Rajapack konnte die Konkurrenten in dieser Kategorie besonders deutlich in den Kriterien Orientierung & Präsentation der Produkte [?] distanzieren.?
Und zum B2C-Sieger Brack Electronics heißt es in der Laudatio: ?Die gerade bei so großen Sortimenten dringend erforderlichen Such- und Filtermöglichkeiten sind gekonnt eingesetzt.?
Die vollständigen Preisreden aller Gewinner können unter folgendem Link nachgelesen werden: http://www.ecommerce-award.ch/award-2013/gewinner-2013/#laudationes
Das gesamte Team von FACT-Finder gratuliert allen Preisträgern, vor allem natürlich ?seinen? beiden Online-Shops. ?Auch wir fühlen uns als Gewinner?, sagt FACT-Finder-Geschäftsführer Carsten Kraus. ?Die Auszeichnungen von Rajapack und Brack Electronics zeigen, dass eine intelligente Such- und Navigationslösung mit guten Filtermöglichkeiten zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines jeden Online-Shops gehören.?
FACT-Finder ist europäischer Marktführer für Produktsuche, Navigation und Merchandising in Online-Shops. Die fehlertolerante Conversion Engine aus dem Hause Omikron arbeitet sprachenunabhängig und kommt international in mehr als 1.300 Webshops zum Einsatz. Mit der Lösung können Händler eine Vielzahl von Verkaufskanälen parallel und unabhängig voneinander betreiben - mit jeweils eigenen Geschäftsprozessen und Business Rules. FACT-Finder ist leicht zu integrieren und läuft nahezu wartungsfrei. Alle Einstellungen und Aktualisierungen können am laufenden System vorgenommen werden. Je nach Warensortiment verzeichnen Webshops bereits kurz nach Integration der Suchtechnologie Umsatzsteigerungen im eCommerce von bis zu 25 Prozent. Das hoch performante System steht auch als SaaS-Lösung zur Verfügung und bietet Zugriff über Webservices, JSON und XML-Schnittstellen. Weitere Infos unter [url=http://www.fact-finder.de]www.fact-finder.de[/url]
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FACT-Finder ist europäischer Marktführer für Produktsuche, Navigation und Merchandising in Online-Shops. Die fehlertolerante Conversion Engine aus dem Hause Omikron arbeitet sprachenunabhängig und kommt international in mehr als 1.300 Webshops zum Einsatz. Mit der Lösung können Händler eine Vielzahl von Verkaufskanälen parallel und unabhängig voneinander betreiben - mit jeweils eigenen Geschäftsprozessen und Business Rules. FACT-Finder ist leicht zu integrieren und läuft nahezu wartungsfrei. Alle Einstellungen und Aktualisierungen können am laufenden System vorgenommen werden. Je nach Warensortiment verzeichnen Webshops bereits kurz nach Integration der Suchtechnologie Umsatzsteigerungen im eCommerce von bis zu 25 Prozent. Das hoch performante System steht auch als SaaS-Lösung zur Verfügung und bietet Zugriff über Webservices, JSON und XML-Schnittstellen. Weitere Infos unter [url=http://www.fact-finder.de]www.fact-finder.de[/url]
Datum: 16.05.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873313
Anzahl Zeichen: 3147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FACT-Finder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).