Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr

ID: 873547
(ots) - Nach der Millionenpleite um die
Aufklärungsdrohne »Euro Hawk« bleiben Fragen offen. Warum wollte das
Verteidigungsministerium die bestehenden Zulassungsbedenken nicht
früher hören? Warnende Stimmen gab es ja reichlich. Im Bundestag hat
der verantwortliche Minister Thomas de Maizière ein Scheingefecht
geliefert. Er verteidigte seine Entscheidung, aus dem Drohnenprojekt
auszusteigen. Diesen Schritt hat aber niemand in in Frage gestellt.
Vielmehr geht es darum, warum de Maizière nicht viel früher die
Reißleine gezogen hat. Auf jeden Fall wird diese »Euro-Hawk«-Pleite
die Entscheidung über die Anschaffung von Drohnen verzögern. Dabei
ist das rot-grüne mit dem schwarz-gelben Lager weitgehend einig, dass
auch die Bundeswehr Drohnen zur Aufklärung oder - wenn sie bewaffnet
sind - auch zum Schutz der Soldaten notwendig sind. Schon vor der
Beantwortung der wichtigen Fragen gilt es als wahrscheinlich, dass
Köpfe rollen werden. De Maizière muss liefern. Er steht in der
Pflicht nachzuweisen, dass er von den Problemen nichts gewusst hat.
Sonst kann es eng für ihn werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Erbschaftswelle für die Zukunft nutzen

= Von Birgit Marschall Rheinische Post: Tödliche Billig-Mode

= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873547
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z