HDT-Seminar Befähigte Person Brandmeldeanlagen gemäß §2 (7) BetrSichV und TRBS 1203

HDT-Seminar Befähigte Person Brandmeldeanlagen gemäß §2 (7) BetrSichV und TRBS 1203

ID: 873829

Seminar nach DIN VDE 0833 und DIN 14675



(PresseBox) - Brandmeldeanlagen (BMA) sind Gefahrenmeldeanlagen, die Personen über eine Brandgefahr informieren, zum direkten Hilferuf bei Brandgefahren dienen und / oder Brände zum frühest möglichen Zeitpunkt erkennen und melden. Die Brandmeldeanlage soll automatisch zum frühest möglichen Zeitpunkt einen entstehenden Brand feststellen und durch eine geeignete Alarmorganisation gefährdete Personen alarmieren und Löschkräfte mobilisieren. Die Frühzeitige Reaktion der automatischen BMA begrenzt den Brandschaden. Automatische Alarmierung verkürzt Interventionszeiten.
Der Arbeitgeber hat seine Brandmeldeanlagen regelmäßig auf ihre Sicherheit zu prüfen. Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet ihn, durch eine Gefährdungsbeurteilung die Prüfungen (Art, Umfang, Prüffrist und Qualifikation des Prüfers) selbst festzulegen und durchzuführen oder durchführen zu lassen. Nach den einschlägigen Vorschriften muss jede Brandmeldeanlage regelmäßig einer Inspektion und Begehung unterzogen werden, wobei die Inspektion sich auf die elektrische Funktionsweise der BMA bezieht und ausschließlich von der Elektrofachkraft durchgeführt werden darf. Der Part der Begehung kann von dieser Elektrofachkraft, aber auch von einer ausgebildeten befähigten Person erfolgen. Durch die Regelwerke werden an den Betreiber beziehungsweise die befähigte Person - eine Person, die aufgrund der Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahen beruflichen Tätigkeit entsprechende Arbeiten durchführen kann - umfangreiche Anforderungen gestellt. Die befähigte Person übernimmt Aufgaben, die sich aus den Anforderungen an den Betrieb einer Brandmeldeanlage (BMA) ergeben. Für den Betrieb jeder BMA muss eine solche Person existent sein. Die Grundsätze der Prüfung werden ebenso näher gebracht wie die Baumaßgaben und Aspekte der sicherheitstechnischen Einrichtungen.
Das Haus der Technik bietet dazu das Seminar "Befähigte Person Brandmeldeanlagen gemäß §2 (7) BetrSichV und TRBS 1203" am 6.-7. Juni 2013 in Essen an.


Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Saager), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-382-3

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Vollgas in den Burnout Studie Bildungsmarketing 2013 gestartet!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873829
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT-Seminar Befähigte Person Brandmeldeanlagen gemäß §2 (7) BetrSichV und TRBS 1203"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z