IfM und IHK wollen zusammen arbeiten

IfM und IHK wollen zusammen arbeiten

ID: 874067

Antrittsbesuch von IfM-Präsidentin Prof. Welter in der IHK



(PresseBox) - Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wollen in Zukunft stärker zusammen arbeiten. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen IfM-Präsidentin Prof. Dr. Friederike Welter und IHK-Präsident Wolfgang Grießl sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. "Das IfM in Bonn beschäftigt sich mit Entwicklung und Problemen des Mittelstandes und setzt auf praxisnahe Forschungstätigkeit. Hier kann die IHK sich zum Einen einbringen und zum Anderen von den Arbeiten vor Ort profitieren", so IHK-Präsident Grießl. Dies gelte insbesondere für den Bereich der Unternehmensnachfolge/-übergabe, wo das IfM mit seinen Forschungen führend ist. Laut IfM Bonn steht für den Zeitraum 2010 bis 2014 auf der Basis u. a. von Daten des Statistischen Bundesamtes, des DIW und der Deutschen Bundesbank in rund 24.100 nordrhein-westfälischen Unternehmen eine Unternehmensnachfolge an. Von diesen Übergaben sind schätzungsweise insgesamt in NRW 355.000 Mitarbeiter betroffen.
"Nach Untersuchungen des IfM Bonns liegen die Ursachen für zahlreiche Probleme im Nachfolgeprozess nicht nur im ökonomischen Bereich begründet, sondern oftmals auch im Verhalten der Marktakteure. Unsere regelmäßigen empirischen Ergebnisse können daher sehr gut dazu beitragen, die Übernahmeberatung entsprechend weiterzuentwickeln", resümierte IfM-Präsidentin Professor Friederike Welter im Anschluss an das Gespräch.
Mit ihrem Netzwerk Unternehmensnachfolge will die IHK Bonn/Rhein-Sieg einen Beitrag zur Unternehmenssicherung in der Region leisten. "Das Fortbestehen von Unternehmen in der Region durch einen gelungen Wechsel in der Unternehmensleitung und der damit verbundene Erhalt von Arbeitsplätzen sind wichtige wirtschaftspolitische Anliegen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: "Die Unternehmen in der Region Bonn Rhein-Sieg stehen dabei nicht allein mit der Bewältigung der Fragen zu einer erfolgreichen Unternehmenssicherung und -nachfolge. Die Partner des von der IHK Bonn/ Rhein-Sieg koordinierten Netzwerks bieten Hilfestellung durch kompetente Beratung und Begleitung."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Identive Group Inc.: Multicard präsentiert integrierte Chipkartenlösung zur Verifikation und Administration von Studentenausweisen Goldmedaillenverdächtig: Sportförderung von Grammer Solar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2013 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874067
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IfM und IHK wollen zusammen arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z