E-Reader und der iPod-Effekt
ID: 87464
Papier wird das neue Vinyl
Der Glaube, dass das Internet nur ein weiterer Kanal sei, “ist ja der Glaube ans Rieplsche Gesetz - der Glaube daran, dass erfolgreiche Medien sich nicht ersetzen, sondern ergänzen”, so Lobo im Interview mit dem Medium-Magazin. Das würde jetzt aber nicht mehr stimmen. “Die Tageszeitung wird das Medium sein, das als Erstes stirbt. In den USA ist es schon so weit und es wird auch in Deutschland passieren”, prognostiziert Lobo. Papier werde das neue Vinyl. Etwas für Liebhaber.
Wenn ein E-Reader auf den Markt kommt, der eine ähnliche Qualität wie der iPod habe, dann werden die Printmedien auf einen Schlag diejenigen Leser verlieren, welche die Musikindustrie verloren hat, als der iPod auf den Markt kam.
Erfolgversprechend sei nach Ansicht des Sprachdialogspezialisten Lupo Pape http://www.semanticedge.de die Entwicklung von Txtr http://www.nytimes.com. “Da arbeitet eine sehr spannende Firma in Berlin an einem viel besseren Produkt als Amazon und Sony, welches im Spätsommer auf den Markt kommen wird. Analog zu iTunes ist es nicht nur ein Stück Hardware, sondern gleich eine Software-Plattform, die auch für andere Endgeräte ein noch breiteres inhaltliches Spektrum bieten wird”, so SemanticEdge-Geschäftsführer Pape. Eine Meldung von NeueNachricht. Für den Inhalt ist NeueNachricht verantwortlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NeueNachricht
Onlinenachrichtendienst
www.ne-na.de
Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 6204474
Mobil: 0177 – 620 44 74
Datum: 05.05.2009 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Reader und der iPod-Effekt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NeueNachricht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).