Flaute: Zu wenig Geld für Produktinnovationen / Studie zeigt: Bedarf an neuen Produkten höher als

Flaute: Zu wenig Geld für Produktinnovationen / Studie zeigt: Bedarf an neuen Produkten höher als Investitionsbereitschaft

ID: 874827
(ots) - Die Unternehmen in Deutschland wollen nicht nur
ihre derzeitigen Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln -
sondern ihr Portfolio auch um neue erweitern. Doch für die
Erweiterung wird in der Praxis zu wenig Geld ausgegeben. Die Folge:
Altes wird zwar besser - aber dafür gibt es wenig Neues. Das sind
Ergebnisse der Studie "Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe
in 2013" der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE
WELT-Entscheiderpanel.

In den Unternehmen, die 2013 in ihre Produktion und
Dienstleistungserstellung investieren, sehen rund zwei Drittel der
befragten Topmanager einen großen Investitionsbedarf sowohl bei der
Weiterentwicklung ihrer derzeitigen Produkte und Dienstleistungen als
auch bei der Erweiterung ihres Angebots um neue.

Aber während immerhin 58 Prozent von ihnen tatsächlich in die
Weiterentwicklung investieren, geben nur etwa vier von zehn
Entscheidern Geld für die Erweiterung des Produktportfolios aus.

Hauptgründe für den Investitionsstau sind unzureichende Budgets
und Personalengpässe. 42 Prozent der Topmanager aus Unternehmen, die
in ihre Produktion investieren, führen den Geldmangel als
Investitionshindernis an, rund ein Drittel von Ihnen die zu dünne
Personaldecke.

Für die Studie "Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in
2013" wurden 164 Entscheider aus der deutschen Wirtschaft im Auftrag
des Faktenkontors zu ihren Investitionsschwerpunkten und
Beratungsbedarfen in 2013 befragt. Die Erhebung erfolgte durch eine
Online-Panel-Befragung des "DIE WELT"-Entscheiderpanels.
Befragungszeitraum war der 17. bis 28. Januar 2013.



Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 040-253185-110
Fax: 040-253185-310
www.faktenkontor.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Homöopathie eher Frauensache  - Umfrage: Homöopathie ist vor allem bei Frauen beliebt, Männer bleiben in Sachen Heilkraft eher skeptisch Abspeck-Lust und -Frust - Umfrage: Mehr als jeder Dritte wiegt seit der letzten Diät weniger, fast jeder Zweite genauso viel wie zuvor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874827
Anzahl Zeichen: 2046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flaute: Zu wenig Geld für Produktinnovationen / Studie zeigt: Bedarf an neuen Produkten höher als Investitionsbereitschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faktenkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faktenkontor boomt sich zum Wachstumschampion ...

- Mächtig mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Agenturen: Focus Business zeichnet Faktenkontor für herausragendes, solides Wachstum aus Über vier Jahre hinweg im Schnitt 21 Prozent mehr Umsatz: Das macht die Hamburger Kommunikationsberatung F ...

Alle Meldungen von Faktenkontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z