Terracotta weiter auf Wachstumskurs

Terracotta weiter auf Wachstumskurs

ID: 874905

Anstieg der BigMemory-Downloads im ersten Quartal 2013 um mehr als das Fünffache gegenüber dem Vorjahr / BigMemory und In-Genius unter den Finalisten für den Stevie Award



(PresseBox) - Terracotta, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Software AG und führender Anbieter von In-Memory-Technologien für die Verarbeitung von Massendaten - Big Data - in Unternehmen, verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres einen drastischen Anstieg der Produkt-Downloads bei seiner Flagschiff-Produktlinie BigMemory und setzt damit den Wachstumskurs des vergangenen Jahres fort. Gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres nahmen die Downloads um mehr als das Fünffache zu. Der Wechsel zu einem Freemium-Programm für das meistverkaufte Produkt brachte dem Unternehmen eine Zunahme der monatlichen BigMemory-Downloads um 700 Prozent. Auch bei seinen Open-Source-Produkten Ehcache und Quartz Scheduler verzeichnete Terracotta einen Anstieg der Downloads von über 20 Prozent im Monat. An dieser Stelle wird auch die Breite und Tiefe des Angebots von Terracotta deutlich. Seit seiner Übernahme durch die Software AG im Jahr 2011 verzeichnet Terracotta eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen In-Memory-Lösungen, mit denen Unternehmen in Echtzeit und mit sehr hoher Geschwindigkeit Big Data abfragen, analysieren und entsprechend agieren können.
"Mit seinem Freemium-Preismodell ermöglicht Terracotta den Unternehmen, das Nutzenversprechen von BigMemory zu erproben, bevor sie viel Geld investieren", erklärte Nathaniel Rowe, Research Analyst bei der Aberdeen Group. "Während der Proof-of-Concept-Phase können potenzielle Kunden in sehr kurzer Zeit schnell den geschäftlichen Nutzen der In-Memory-Technologie bewerten. Unsere Studien zeigen, dass diese Technologie bis zu 100-mal schneller analytische Ergebnisse liefert als herkömmliche Datenbanken. Das ist es, was Terracotta vom Wettbewerb abhebt."
Anstieg der BigMemory-Downloads um mehr als das Fünffache im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres
Anstieg der Downloads der Open-Source-Produkte Ehcache und Quartz Scheduler um über 20 Prozent


Anstieg der monatlichen Downloads von BigMemory um das Siebenfache seit der Einführung des Freemium-Programms
"Innovative Unternehmen, die Daten als Wettbewerbsfaktor nutzen, gelten als Vorreiter beim Einsatz von In-Memory-Lösungen für Big Data. In diesem rasch wachsenden Markt nimmt Terracotta eine führende Position ein", erklärte Robin Gilthorpe, CEO von Terracotta, Inc. "Mit unserem Freemium-Modell bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Lösungen in ihrer eigenen Umgebung zu testen. In extrem kurzer Zeit können wir die Proof-of-Concept-Phase abschließen. Diese beiden Faktoren befeuern das Interesse an unseren Lösungen quer durch alle Branchen und Unternehmensbereiche. Unsere Kunden setzen auf unsere hochperformanten Plattformen, mit denen sie Daten in jeder Größenordnung verarbeiten können, so dass sie aus ihren hochwertigen Hochgeschwindigkeitsdaten wertvolle Ergebnisse in Echtzeit generieren."
Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass die aktuelle Version BigMemory 4.0 und die kommende In-Genius-Plattform in die Endauswahl für die Stevie American Business Awards 2013 in der Kategorie "New Product or Service of the Year - Software - Business or Competitive Intelligence Solution" aufgenommen wurden. Die Gewinner werden bei der feierlichen Preisverleihung im September in San Francisco bekannt gegeben.
Terracotta BigMemory und In-Genius
Im ersten Quartal dieses Jahres stellte Terracotta die neueste Version seines Flagschiffproduktes, der In-Memory-Datenplattform BigMemory, vor. Mit BigMemory 4.0 können Unternehmen hochwertige Daten in einer Größenordnung von bis zu mehreren Hundert Terabyte aus dem langsamen Festplattenspeicher in den Hauptspeicher verlagern, so dass sie ungeheuer schnell und verlässlich auf die Daten zugreifen können. BigMemory 4.0 bietet zudem die für den Unternehmenseinsatz erforderliche Zuverlässigkeit und Flexibilität, die bisher nur in herkömmlichen, festplattenbasierten Datenmanagementsystemen gegeben war. Das Unternehmen stellte auch seine weiteren Planungen für In-Genius vor. In-Genius ist eine neue native In-Memory-Plattform für die Verarbeitung von Big Data und die Bereitstellung handlungsrelevanter Informationen in Echtzeit, die Unternehmen den Zugang zu verborgenen Informationen eröffnet, so dass sie sofort agieren können. Die Unternehmen sind dadurch in der Lage, Risiken deutlich zu reduzieren, Geschäftsprozesse zu automatisieren und neue Angebote, Produkte und Dienstleistungen schnell zu realisieren - alles in Echtzeit.
Das starke Wachstum von Terracotta reiht sich nahtlos in die jüngsten Mitteilungen der Software AG ein. Das Unternehmen gab ein zweistelliges Wachstum im BPE-Geschäft sowie die Übernahme des Cloud-Plattform-Anbieters LongJump bekannt. LongJump mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, verfügt über die umfangreichste Cloud-Plattform für Geschäfts- und prozessgesteuerte Anwendungen. LongJump unterstützt die übergeordnete Cloud-Strategie der Software AG sowie deren Wachstumsinitiativen rund um die vier technologischen Megatrends Big Data, Cloud, Mobile und Social Collaboration.
Stevie Awards
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Stevie American Business Awards wurden 2013 über 3.200 Nominierungen eingereicht. Unternehmen jeder Größe und nahezu jeder Branche gaben in vielen verschiedenen Kategorien, darunter "Most Innovative Company of the Year", "Management Team of the Year" und "Best New Product or Service of the Year", ihre Bewerbungen ab.
In der Vorrunde im April und Mai wählten US-weit mehr als 140 Fachleute aus der Wirtschaft die Finalisten aus. Neun Fachgremien mit über 150 Mitgliedern legen in der vom 13. - 24. Mai 2013 stattfindenden Endauswahl die Platzierungen für den Stevie Award fest. Nähere Einzelheiten über "The American Business Awards" sowie eine Liste der Finalisten in allen Kategorien ist im Internet verfügbar unter www.StevieAwards.com/ABA.
Weitere Informationen:
BigMemory 4.0 Data Sheet
Ditch the Disk Whitepaper
BigMemory 4.0 Free Download
Success Stories
Terracotta BigMemory Video
Terracotta Press Center
Über Terracotta, Inc.
Terracotta, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Software AG und führender Anbieter von In-Memory-Technologien für die Verarbeitung von Massendaten - Big Data - in Unternehmen, ist der Innovator hinter einigen der am weitesten verbreiteten Softwarelösungen für die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance von Anwendungen. Die Lösungen des Unternehmens mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, USA, sind in über 2,5 Millionen Installationen weltweit implementiert. Zu den Kunden von Terracotta zählt der Großteil der Global-2000-Unternehmen. Die Flaggschiff-Plattform BigMemory von Terracotta ist eine In-Memory-Lösung für die Big-Data-Verarbeitung, die Performance in jeder Größenordnung unterstützt. Weitere führende Lösungen von Terracotta sind Ehcache, der preisgekrönte De-facto-Caching-Standard für Enterprise Java, und Quartz Scheduler, eine führende Job-Scheduling-Lösung. Terracotta ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.terracotta.org oder folgen Sie uns auf Twitter (@terracottatech), Facebook (https://www.facebook.com/Terracotta) und LinkedIn (http://www.linkedin.com/company/terracotta).

Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt mehr als 5.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt mehr als 5.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874905
Anzahl Zeichen: 8995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Francisco / Darmstadt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terracotta weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z