Feedbackstr-Umfrage offenbart Service-Defizite bei der Telekom

Feedbackstr-Umfrage offenbart Service-Defizite bei der Telekom

ID: 874922

Wegen Internetdrosselung drohen Kundenverluste




(firmenpresse) - Dresden 21.05.2013 – Der Deutschen Telekom drohen angesichts der angekündigten Drosselung des Surfvolumens massive Kundenverluste. In einer aktuellen deutschlandweiten Umfrage bei 1321 Haushalten geben 82 Prozent an, sie würden bei einer solchen Maßnahme sofort den Internet-Anbieter wechseln. Nur 7,3 Prozent aller Befragten wären bereit, bis zu zehn Euro im Monat mehr zu bezahlen, um weiterhin unbegrenzt im Web surfen zu können. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Spectos GmbH über ihr neues Online-Umfragetool Feedbackstr durchgeführt hat.
Überraschendes Ergebnis: Die eigentliche Drosselung spielt für die Befragten demnach nur eine untergeordnete Rolle. Jeder Dritte könnte laut der Umfrage sogar auf ein uneingeschränktes Surfvolumen verzichten – nur 16,3 Prozent ist dieser Punkt bedeutsam. Zwei von drei Befragten wissen nicht einmal, über welches Datenvolumen sie monatlich verfügen. Wesentlich ist offenbar, dass die deutschen Internetsurfer sich eine engere Kundenbindung von ihrem Telekommunikationsanbieter wünschen. Im Fall der Telekom beispielsweise geben 41,4 Prozent der Haushalte an, dass das Unternehmen weder über Kundenorientierung, guten Service, noch über gute Produkte und Dienstleistungen und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis verfüge. Jeder vierte immerhin attestiert dem Konzern gute Produkte und Dienstleistungen.
„Wenn die Telekom die Leitungen wirklich ausbauen würde und vor allem auch an der Kundenorientierung und Service arbeiten würden, könnte ich mir ggf. überlegen meinen Anschluss im Fall der Fälle bei der Telekom zu lassen, da das nicht so ist, wird das wohl nicht klappen“, so einer der Befragten. „Der Service der Telekom lässt sehr zu wünschen übrig. Schlechter Service, hoher Preis, endloses Warten in der Warteschleife, ewiger Ausfall und kein Wartungsservice. Deshalb habe ich bereits vor Jahren den Anbieter gewechselt“, erklärt ein ehemaliger Telekom Kunde.
„Tatsächlich geht es bei der angekündigten Drosselung des Datenvolumens nicht um die Einschränkung selbst, sondern um den grundsätzlichen Wunsch der Kunden das Servicelevel zu steigern“, wertet Niels Delater, Geschäftsführer der Spectos GmbH die Umfrageergebnisse.


38,4 Prozent der Befragten, so zeigt die Feedbackstr-Befragung, nutzen das Internet hauptsächlich für den Konsum von Videos und Filmen. 23,6 Prozent nennen als Hauptnutzungsgrund Musik, und 16,5 Prozent verbringen die meiste Zeit im Netz um Fotos hochzuladen und zu teilen. Insgesamt schätzt sich die Mehrheit der Befragten mit knapp 50 Prozent als Internet Normalnutzer ein und nur 18,4 Prozent als Vielnutzer.
„Hier zeigt sich mal wieder, dass Service einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in einem Unternehmen ist. Die Abstrahleffekte von gutem Service und Kundenorientierung bewirken eine nachhaltige Bindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen oder Produkt“, so Delater.

Link zu den Ergebnissen der Live-Befragung:
https://www.feedbackstr.com/de/results/4ec824c913c6b4a7ad4909401371d577

Die Befragung wurde als CAWI mit dem Spectos Mailagenten-Panel durchgeführt. Das Panel umfasst deutschlandweit mehrere Tausend Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 90 Jahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Feedbackstr ist Deutschlands Echtzeit-Tool zur Messung von Kunden-Feedback (www.feedbackstr.com). Mit web- und app-basierten Fragebögen können Unternehmen hierüber ihre Servicequalität individuell und real-time bei ihren eigenen Kunden abfragen. Über Kommentare können Unternehmen hierbei direkt in den Dialog mit den Kunden einsteigen. Im Gegensatz zu den Bewertungsplattformen sind die Ergebnisse nicht öffentlich, sondern nur für das Unternehmen zugänglich. Feedbackstr ist ein Produkt der Spectos GmbH und wurde im Januar 2013 von Spectos Geschäftsführer Niels Delater in Dresden gelauncht.



PresseKontakt / Agentur:

Vanessa Bouwman
cocodibu GmbH
Ainmillerstraße 35
80801 München
Tel.: 089 46 133 46 15
Mail: v.bouwman(at)cocodibu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terracotta weiter auf Wachstumskurs 57 600 Strafgefangene in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: cocodibu
Datum: 21.05.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874922
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Bouwman
Stadt:

Dresden


Telefon: 089461334615

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feedbackstr-Umfrage offenbart Service-Defizite bei der Telekom "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spectos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spectos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z