Reminder: BITMi-Umfrage "Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor?"
ID: 874917
Zugang zur Umfrage unter https://de.surveymonkey.com/s/Anforderungsmanagement
Wie wichtig Anforderungsmanagement wirklich ist und welche Herausforderungen sich hier für die Zukunft stellen, möchte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seiner aktuellen Umfrage ?Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor für mittelständische Softwarehersteller - Herausforderungen und Lösungsansätze? herausfinden.
Die Umfrage richtet sich an IT-Unternehmen, die Software herstellen oder implementieren. Die Befragung erfolgt anonym und kann in etwa zehn Minuten bearbeitet werden. Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Zusammenfassung der Ergebnisse kostenfrei nach Abschluss der Studie.
Der Bundesverband IT-Mittelstand ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.
Der Bundesverband IT-Mittelstand ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.
Datum: 21.05.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874917
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reminder: BITMi-Umfrage "Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).