Buch Baupfusch: Erkennen, Reklamieren, Sanieren
ID: 875235
Buch Baupfusch: Erkennen, Reklamieren, Sanieren
Wer bauen will, braucht neben Geld und guten Nerven vor allem kompetente Partner. Denn ob das Haus zum Traumhaus wird, entscheidet sich lange vor dem ersten Spatenstich - nämlich dann, wenn die eigenen vier Wände geplant, die für den Bau benötigten Genehmigungen eingeholt und die Gewerke vergeben werden. Damit die Bauherren wirklich alle Schäden finden, hat die Stiftung Warentest den Baustellen-Check entwickelt. Er zeigt auf 100 Seiten die schlimmsten Bausünden und klassifiziert sie nach dem HEV-Prinzip. H wie Häufigkeit: Wie oft trifft dieser Baumangel auf? E wie Erkennbarkeit: Welchen Aufwand müssen Bauherren treiben, um den Pfusch zu erkennen? Und V wie Verdeckungsgefahr: Wie wahrscheinlich ist es, dass man an der Nase herumgeführt wird?
Mit diesem Buch gibt die Stiftung Warentest privaten Bauherren einen praktischen Leitfaden an die Hand. "Baupfusch" erklärt die Möglichkeiten der Qualitätskontrolle und bewahrt Bauherrn vor Fehlern. Er zeigt die häufigsten Bausünden und erklärt, wie ein Mangel sachgerecht behoben wird. Wie Konflikte gütlich oder vor Gericht zu lösen sind, ist ein weiteres Thema. Adressen und Musterdokumente geben weitere Hilfestellungen.
Das Buch "Baupfusch - Erkennen, Reklamieren, Sanieren" hat 240 Seiten und ist ab dem 21.Mai 2013 für 24,90 ? im Buchhandel erhältlich oder kann unter www.test.de/baupfusch bestellt werden.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
PresseKontakt / Agentur:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Datum: 21.05.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875235
Anzahl Zeichen: 2548
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch Baupfusch: Erkennen, Reklamieren, Sanieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).