Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gewerkschaft fordert Führerschein für Wirte
Büffeln hat noch keinem geschadet
JESSICA KLEINEHELFTEWES
ID: 875489
sein, wenn man nicht vom Fach ist. Viele, die glaubten, ihn gehen zu
können, landeten schnell auf dem Boden der Tatsachen. Selbst Kenner
der Szene haben keinen leichten Stand. 2012 meldeten 141
Gastgewerbebetriebe in OWL Insolvenz an. Als Wirt ist man Allrounder.
Hygienevorschriften müssen eingehalten und Steuern pünktlich gezahlt
werden. Hinzu kommen etliche andere Vorschriften, die sich ständig
ändern. Ein Gastronom hat es nicht leicht. Dennoch muss man
eigentlich davon ausgehen, dass jeder, der sich in der Gastronomie
selbstständig macht, alt genug ist, um zu wissen, dass von ihm mehr
verlangt wird, als hinter dem Tresen gut auszusehen.In dieser
Hinsicht ist der von der Gewerkschaft geforderte Gastro-Führerschein
eine gute Sache. Nicht, weil er die Träumer davon abhält, sich ins
Unglück zu stürzen, sondern weil er die schützt, die keine Schuld
tragen: die Bedienungen, Küchenhilfen und alle Angestellten, die bei
einer Insolvenz ihren Job verlieren. Büffeln hat noch keinem
geschadet. Auch auf die Gefahr hin, dass dadurch der ein oder andere
Traum stirbt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875489
Anzahl Zeichen: 1400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gewerkschaft fordert Führerschein für Wirte
Büffeln hat noch keinem geschadet
JESSICA KLEINEHELFTEWES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).