Rheinische Post: Auch Radfahrer müssen fahrtauglich sein = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Auch Radfahrer müssen fahrtauglich sein

= Von Gerhard Voogt

ID: 875487
(ots) - Der rot-grünen Landesregierung wird oft
vorgeworfen, die Menschen in NRW erziehen und ihren Alltag
überregulieren zu wollen. Der Vorstoß von NRW-Innenminister Ralf
Jäger, das Fahrradfahren im Vollrausch zu verbieten, ist ein
Eingriff, der nicht in dem Verdacht steht, ideologisch motiviert zu
sein. Die Absenkung des Promille-Grenzwertes ist aus
Sicherheitsgründen überfällig. Wer von der Polizei als Autofahrer mit
1,6 Promille im Blut gestoppt wird, ist nicht nur seinen Führerschein
los. Er muss sich auch einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung
unterziehen, weil er höchstwahrscheinlich alkoholabhängig ist. Wer
nicht erheblich an Alkohol gewöhnt ist, dürfte sein Rad mit 1,6
Promille wohl kaum wiederfinden. Wer in diesem Zustand fährt,
gefährdet sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Gleichwohl muss
es möglich bleiben, nach einer Geburtstagsfeier mit moderatem
Alkoholzuspruch mit dem Rad nach Hause zu fahren. Eine Anpassung an
die 0,5-Promille-Grenze für Autofahrer könnte dazu führen, dass sich
viele Gäste aus Bequemlichkeit doch hinter das Steuer setzen würden,
anstatt in die Pedale zu treten. Das wäre für die Sicherheit
kontraproduktiv.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Anstoß zum Querdenken

Von Nina Grunsky Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gewerkschaft fordert Führerschein für Wirte
Büffeln hat noch keinem geschadet
JESSICA KLEINEHELFTEWES
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875487
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auch Radfahrer müssen fahrtauglich sein

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z